In Regensburg gelingt der SG Garitz/Nüdlingen ein Arbeitssieg. Der wird versüßt durch die gleichzeitige Niederlage des HC Cadolzburg.
SG Regensburg - SG Garitz/Nüdlingen 23:24 (11:12)
Mangelnde Spielpraxis hätte zum Stolperstein werden können für die SG-Damen, die in der Oberpfalz das bessere Team stellten, aber viel investieren mussten hin zum Pflichtsieg. "Fünf Wochen Pause sind eine lange Zeit. Wir wollten ja testen, hatten uns aber diverse Absagen eingehandelt", erklärt Harun Tucovic. Das Duell mit dem Abstiegskandidaten hatte der SG-Trainer sowieso als schwere Aufgabe empfunden nach den Erfahrungen des Hinspiels, als die Spielgemeinschaft einen Schluss-Spurt brauchte, um die Regensburger niederzukämpfen.
Den besseren Start hatten die Gastgeber. "Erst nach unserem Ausgleich zum 5:5 haben wir besseren Zugriff auf das Spiel gefunden, sodass wir uns auf 11:7 absetzen konnten", sagt Tucovic. Der dann aber eine ungewohnte Häufung technischer Fehler zu sehen bekam, was den Gegner bis auf einen Treffer herankommen ließ. "Wir haben den Kampf angenommen und jene Tugenden gezeigt, die für ein enges Spiel entscheidend sind", stellte der Trainer die Moral seiner Mannschaft in den Vordergrund. Ihre Schnelligkeits-Vorteile spielten die Unterfranken Mitte der zweiten Halbzeit aus, machten aus einem 15:15 ein 20:16 und 23:18. "Aber der entscheidende Schlag wollte uns nicht gelingen", wusste Tucovic.
Mit der Umstellung auf eine reine Manndeckung gelang Regensburg ein taktischer Schachzug. "Damit sind wir nicht zurecht gekommen, aber der Sieg war unter dem Strich verdient, weil wir die bessere Mannschaft waren." Das erste Heimspiel im neuen Jahr bestreitet die SG Garitz/Nüdlingen am Samstag gegen den HC Erlangen. Gegen jenes Team also, dass am Wochenende überraschend Mit-Favorit Cadolzburg geschlagen hatte, was den Erfolg in Regensburg doppelt wertvoll macht.
Tore für die SG: Lisa Wenzke (6/1), Anna Kleinhenz (4), Claudia Pfleger (3), Carolin Annon (3), Sabrina Kleinhenz (3), Julia Albert (2), Karin Wehner (2/2), Franziska Thomas (1).