Deutsch-Kanadier verstärkt die Kissinger Wölfe

1 Min
Willkommen: Wölfe-Vorsitzender Vassili Ledin mit Neuzugang Tom Jeffrey Goldmann. Foto: privat
Willkommen: Wölfe-Vorsitzender Vassili Ledin mit Neuzugang Tom Jeffrey Goldmann. Foto: privat

Tom Jeffrey Goldmann wechselt von Toronto an die Saale. Am Samstag (20 Uhr) empfangen die Kissinger Wölfe die starken Pegnitzer - und sehen sich nicht chancenlos.

Verrückte Liga. Mit 2:7 hatten die Kissinger Wölfe (6./20) kurz vor dem Jahreswechsel beim EV Regensburg 1b verloren. Bei der Oberliga-Reserve, die bis dato keinen einzigen Zähler auf dem Saison-Konto stehen hatte. Und trotzdem hält Thomas Berndaner eine positive Überraschung gegen den EV Pegnitz (2./33) für möglich. Also gegen den Tabellenzweiten der Landesliga, der zuletzt beim Spitzenteam und Erzrivalen in Amberg mit 7:2 gewonnen hatte und im Rückspiel zwei Tage später einen 9:1-Kantersieg vor 500 Fans folgen ließ. Damit sind die "Ice Dogs" punktgleich mit Tabellenführer Dingolfing. Zu den Leistungsträgern im Team der Oberfranken gehört der Ex-Höchstädter Markus Schwindl.

"Man hat gegen jede Mannschaft eine Chance. Das haben wir doch in Regensburg am eigenen Leib erfahren müssen.
Daher ist auch ein Sieg gegen Pegnitz möglich, wenngleich die Aufgabe natürlich extrem schwer ist", sagt der sportliche Leiter, der seinen Optimismus freilich nicht auf Sand baut. "Es kann sein, dass wir bis auf Jens Freund tatsächlich komplett sind. Und im Training war ich positiv überrascht, wie die Jungs mitgezogen haben", sagt Berndaner. Sein erstes Spiel vor Kissinger Publikum bestreitet der Ex-Bremerhavener Justin Feistle, der nicht der letzte Winterpausen-Neuzugang ist. "Wir haben kurzfristig Tom Jeffrey Goldmann verpflichtet, der uns im Probe-Training auf Anhieb überzeugt hat und mit dem wir unseren Weg, auf junge Talente zu setzen, weiter gehen wollen", sagt Wölfe-Vorsitzender Vassili Ledin über den 19-Jährigen mit deutschem Spielerpass. Den Kontakt hergestellt hatte der Ex-Kissinger Marc Garthe. Sein erstes Spiel soll der Deutsch-Kanadier aus Toronto am 12. Januar in Amberg bestreiten.