10 000 Flyer für den Tag des Mädchenfußballs

1 Min
Flyer, Plakate und gute Laune: Johanna Bausewein (vorne links) und ihre Mitstreiterinnen vom TSV Ebenhausen machen im großen Stil Werbung für den Tag des Mädchenfußballs beim TSV Ebenhausen am Vatertag. Foto: Christina Dees
Flyer, Plakate und gute Laune: Johanna Bausewein (vorne links) und ihre Mitstreiterinnen vom TSV Ebenhausen machen im großen Stil Werbung für den Tag des Mädchenfußballs beim TSV Ebenhausen am Vatertag. Foto: Christina Dees

In Sachen Werbung hat sich der TSV Ebenhausen mächtig ins Zeug gelegt. Das Rahmenprogramm am Vatertag kann sich sehen lassen.

Wie kann man dem Papa am Vatertag eine Freude machen? Den fußballbegeisterten Vätern gewiss mit einem Sportplatz-Besuch. Idealerweise mit der Tochter an der Hand, wenn es zum "Tag des Mädchenfußballs" nach Ebenhausen geht. Gestartet wird um elf Uhr mit einem Schnuppertraining, für das sich Frauen-Trainer Holger Zwirlein schon einige Stationen ausgedacht hat. Es wird ein Programm für die jüngeren Mädchen unter zwölf Jahren und eines für die Älteren geben. Es gibt weder eine Altersbeschränkung, noch muss man Erfahrung haben. Bei der kleinen FußballOlympiade geht es weniger um die Technik als vielmehr um den Teamgeist. Abgerundet wird der sportliche Teil von einem Auftritt der Frauenmannschaft um 15 Uhr, davor spielt die U-9.

"Die Idee zum Tag des Mädchenfußballs kam uns bei einer Spielgruppentagung der Freizeitligen", erzählt Abteilungsleiterin Johanna Bausewein.
Die Nachwuchssuche wird von Spielgruppenleiterin Ruth Müller und vom DFB unterstützt. "Früher waren es mal 28 Mannschaften in den Freizeitligen hier in der Gegend, heute nur noch 18. Wir wollen unsere Abteilung nachhaltig betreiben", sagt Johanna Bausewein. Beim "Tag des Mädchenfußballs" geht es nicht nur darum, Mädchen den Fußball näher zu bringen, sondern auch zu zeigen, wie schön es ist, Mitglied eines Vereins zu sein. "Wir treten auch außerhalb vom Sportplatz als Team auf. Teamgeist spielt bei uns eine große Rolle", sagt Spielerin Christina Dees.

Die Mannschaft hat sich in Sachen Werbung mächtig ins Zeug gelegt. Stolze 10 000 Flyer sowie diverse Plakate wurden in den umliegenden Dörfern für diesen Tag verteilt, an dem auch der Biergarten des Vereins seine Saisonpremiere mit großem Rahmenprogramm erlebt. Ausreden? Gibt es nicht. "Wir hatten schon öfter Mädels bei uns, die eigentlich nie Fußball spielen wollten und dann haben sie doch ihre Leidenschaft dafür entdeckt", weiß Christina Dees.