Sonja Zeller gewinnt das Königsschießen in Arnshausen

1 Min
Fast alle Pokale, Scheiben und Titel holten sich in Arnshausen die Frauen. Von links 1. Jugendritter Christian Seufert, Jugendkönig Franziska Greubel, 2. Jugendritter Lilli Brand, 1. Ritter Rebekka Reuß und Schützenkönig Sonja Zöller. Verhindert war Franziska Gabel, die 2. Ritter wurde.Foto:Peter Rauch
Fast alle Pokale, Scheiben und Titel holten sich in Arnshausen die Frauen. Von links 1. Jugendritter Christian Seufert, Jugendkönig Franziska Greubel, 2. Jugendritter Lilli Brand, 1. Ritter Rebekka Reuß und Schützenkönig Sonja Zöller. Verhindert war Franziska Gabel, die 2. Ritter wurde.Foto:Peter Rauch

Sonja Zeller sicherte sich den Titel beim Königsschießen in Arnshausen. Ihrem Mann war das schon zweimal gelungen.

Erst seit fünf Jahren schießt Sonja Zöller in der Schützenabteilung des TSV Arnshausen, nun wurde sie erstmals Schützenkönig. Ein Amt, das ihr Mann Volker schon zweimal, nämlich 2003 und 2009 bekleidete. Aber, das Jahr 2013 war bei den Arnshäuser Schützen das Jahr der Frauen, fast alle Scheiben gingen an die Damen, die von Sonja Zöller als Schützenkönigin angeführt werden.

Ihr zur Seite stehen Bebekka Reuß und Franziska Gabel als erster und zweiter Ritter. Nicht viel anders sieht es im Jugendkönigshaus aus. Hier wurde Franziska Greubel Jugendkönig und als einziger "Mann" konnte sich Christian Seufert als erster Jugendritter unter die Damen mischen. Zweiter Jugendritter, mit Lilli Brand, natürlich wieder eine Frau. Ebenso gingen die meisten Pokale und Scheiben an die Damen. "Heuer hat jede unserer Dame einen Pokal, eine Scheibe oder einen Titel gewonnen", betonte eine Beteiligte. Schützenkönig Sonja Zöller erhielt zudem die Wanderscheibe, Angela Koch sowohl die Holzapfelscheibe und den Jubiläumspokal.

Franziska Gabel erhielt den Meisterpokal. Anja Weingärtner wurde Jugendmeister, auf die Plätze zwei und drei kamen Franziska Greubel und Lilli Brand. Beim Vereineschießen siegte die Freiwillige Feuerwehr 1, in der Einzelwertung Männer Artur Kusnetschik und bei den Frauen Sandra Schmitt. Als "Dorfkönig" darf sich Hermann Heid fühlen.