So feiern kleine Fans die EM

1 Min
Es wird gebasteln, gewerkelt, gemalt - das Team "Kleine Strolche" im Kindergarten in Winkels ist für alle Fan-Eventualitäten gerüstet. Fotos: Carmen Schmitt
Es wird gebasteln, gewerkelt, gemalt - das Team "Kleine Strolche" im Kindergarten in Winkels ist für alle Fan-Eventualitäten gerüstet.  Fotos: Carmen Schmitt
Für Kira hat Deutschland die besten Spieler. Auch wenn es mit dem EM-Titel nicht klappen sollte. Foto: Carmen Schmitt
Für Kira hat Deutschland die besten Spieler. Auch wenn es mit dem EM-Titel nicht klappen sollte.  Foto: Carmen Schmitt
 
Wenn die Spiele nicht zu spät beginnen, darf Dominik am Fernseher mitfiebern. Foto: Carmen Schmitt
Wenn die Spiele nicht zu spät beginnen, darf Dominik am Fernseher mitfiebern.  Foto: Carmen Schmitt
 
Bei einem Tipp-Spiel wetten die Vorschulkinder auf das richtige Spielergebnis. Wer richtig liegt, bekommt eine Überraschung. Foto: Carmen Schmitt
Bei einem Tipp-Spiel wetten die Vorschulkinder auf das richtige Spielergebnis. Wer richtig liegt, bekommt eine Überraschung.  Foto: Carmen Schmitt
 
Moses hat klare Favoriten. Auch wenn Marco Reus die EM verpasst, sein kleiner Fan ist solidarisch. Foto: Carmen Schmitt
Moses hat klare Favoriten. Auch wenn Marco Reus die EM verpasst, sein kleiner Fan ist solidarisch.  Foto: Carmen Schmitt
 
Olé! Das EM-Team-Kleine-Strolche: (von links) Maik, David, Tobias in der ersten Reihe; Michael, Dominik, Fabian, Kira, Shanaya und Moses in der zweiten Reihe und die Trainer Andrea Böhm und Kerstin Hubert Foto: Carmen Schmitt
Olé! Das EM-Team-Kleine-Strolche: (von links) Maik, David, Tobias in der ersten Reihe; Michael, Dominik, Fabian, Kira, Shanaya und Moses in der zweiten Reihe und die Trainer Andrea Böhm und Kerstin Hubert  Foto: Carmen Schmitt
 
Wie stärken sich echte Fans? Klar - mit einem Deutschland-Kuchen, gebacken von der "Küchen-Fee"! Foto: Carmen Schmitt
Wie stärken sich echte Fans? Klar - mit einem Deutschland-Kuchen, gebacken von der "Küchen-Fee"!  Foto: Carmen Schmitt
 
Startklar für die Fanmeile mit Fähnchen und Co Foto: Carmen Schmitt
Startklar für die Fanmeile mit Fähnchen und Co  Foto: Carmen Schmitt
 
Es wird gebasteln, gewerkelt, gemalt - das Team "Kleine Strolche" im Kindergarten in Winkels ist für alle Fan-Eventualitäten gerüstet. Fotos: Carmen Schmitt
Es wird gebasteln, gewerkelt, gemalt - das Team "Kleine Strolche" im Kindergarten in Winkels ist für alle Fan-Eventualitäten gerüstet.  Fotos: Carmen Schmitt
 
Kerstin Hubert alias "Jogis Co-Trainier"
Kerstin Hubert alias "Jogis Co-Trainier"
 

Die EM ist nicht nur was für die Großen. Die Vorschulkinder im Kindergarten "Kleine Strolche" wissen, was echte Fans brauchen.

Die Kriegsbemalung ist noch feucht und die Fan-Hüte sind ein kleines bisschen zu groß. Selbstgebastelte Fähnchen wehen in Schwarz-Rot-Gold. Die Nationalhymne sitzt, die Trikots sowieso. Die Fan-Gefolgschaft ist startklar. Im Kindergarten "Kleine Strolche" in Winkels wird die Fussball-Europameisterschaft gefeiert. Die Kinder basteln, wetten und fachsimpeln wie die Großen. Sport ist keine Frage des Alters.
Die Kinder wissen genau, welchen Torjägern sie die Daumen drücken.
Erzieherin Kerstin Hubert zückt ihre Liste und liest vor: "Die Nummer eins hat..." "Manuel Neuer", rufen ihr ein Dutzend Kinder entgegen. "Mit der Nummer zwei spielt..." Für die Kinder Routine. Die Rückennummern kennt fast jeder auswendig. Was außerdem zur Tradition geworden ist: Am Tag eines Deutschland-Spiels singen die Kinder die deutsche Nationalhymne.


Fan-Kuchen zum Naschen

Vor allem die Vorschulkinder fiebern mit, erzählt die Kindergarten-Leiterin Andrea Böhm. Sie selbst ist von den Kindern angesteckt worden. "Man ist dann in der Pflicht", sagt sie und lacht. Es wird gewerkelt und gemalt, Schwarz-Rot-Gold ist überall. Sogar einen Kuchen mit Brombeer-Erdbeer-Pfirsich-Belag zaubert die "Küchen-Fee" für die kleinen Fans. Bei einem Tipp-Spiel wetten die Kinder auf den Spiel-Ausgang. Wer auf das richtige Ergebnis setzt, darf sich auf eine Überraschung freuen.