Für den dritten Teil unseres Schwimmbad-Tests geht es ins Maßbacher Freibad. Familie Karges hat das Bad getestet und bewertet.
Die Badesachen sind noch nicht richtig getrocknet, da geht es für unsere Schwimmbad-Tester schon auf ins nächste Freibad. Im dritten Teil der Sommer-Serie der
Saale-Zeitung analysiert Familie Karges aus Singenrain nach den Freibädern in Hammelburg und Bad Kissingen nun das Bad in Maßbach. Der Besuch in dem Schwimmbad ist für sie eine Premiere. Eine dreiviertel Stunde sind sie bis in den östlichen Zipfel des Landkreises unterwegs. Dabei sind Mama Steffi, der zehnjährige Yannick, sein jüngerer Bruder Lauritz und das Nesthäckchen Bennett. Sie wollen an einem sonnigen Mittwoch wissen, wie es um den Badespaß im Maßbacher Freibad bestellt ist. Wie familienfreundlich ist die Ausstattung? Finden sie ein schönes Plätzen auf der Liegewiese, wo sie ihr Lager aufbauen können? Wie schmeckt´s am Kiosk und wie reinlich geht es in dem Freibad zu? Unsere Tester machen sich auf den Weg und nehmen das Maßbacher Freibad unter die Lupe.
Volle Punktzahl vergeben sie in der Kategorie Liegewiese. Die ist gepflegt und bietet reichlich Platz für die Badegäste. Wer sich an sonnigen Tagen lieber in den Schatten zurückzieht, findet unter den alten Birken ein kühleres Plätzchen. Nicht ganz so begeistert waren die Tester in Sachen Badespaß.
"Hier gibt es wirklich nur Wasser", fasst Steffi Karges das Urteil zusammen. Das Kombi-Becken für Schwimmer und Nichtschwimmer eigne sich zwar gut zum Schwimmen lernen, meint sie. Die Wassertiefe von 1,10 Meter bis 1,80 Meter - genau richtig. Aber Lauritz ist enttäuscht: keine Springböcke, keine Spielsachen, keine Rutsche. "Eine Rutsche gehört einfach dazu", sagt er. Und er wüsste auch schon, wo er sie aufstellen würde.
Für Spaßfaktor selbst sorgen
Das Baby-Becken auf der oberen Ebene des Freibads mit seinen 30 Zentimetern Wassertiefe ist gut zum Planschen, aber das war es dann auch schon - keinerlei Wasserspiele, wie es Familie Karges gerne hat. Weil sie auch sonst Spielmöglichkeiten vergeblich gesucht hat, fällt ihre Bewertung in der Kategorie "Kinderkram" nur mit drei von fünf Punkten aus. Für nicht optimal hält Steffi außerdem, dass der Einstieg ins Babybecken nicht flach, sondern über einen Beckenrand verläuft. Punktabzug gibt es auch für die fehlenden Duschen. Nur direkt draußen neben den Becken kann man sich abbrausen. Aber: Die Umkleiden sind sehr geräumig und mit breiten Bänken ausgestattet. Eine gute Möglichkeit zum Wickeln, meint Steffi. Und: mit dem Kinderwagen kommt man problemlos auf die Liegewiese. Die wiederum reichlich Platz zum Ball spielen bietet. Ein Sandkasten auf der Liegewiese beschäftigt die Kleinen, wenn sie vom Planschen einmal genug haben.
Leckere Erfrischung am Kiosk
Weil das Freibad erst um 13 Uhr öffnet, hatten sich Bennett, Lauritz, Yannick und Steffi schon zu Hause gestärkt. Am Freibad-Kiosk holten sie sich eine eisige Abkühlung: Für Eis und Eisgetränke haben sie 10,80 Euro ausgegeben, außerdem haben sie einen Muffin für zwei Euro genascht. "Die Auswahl war zwar beschränkt, aber für so ein kleines Freibad wohl ausreichend", meint Steffi Karges. Und die Preise? Die haben gepasst, sagt sie. Das gilt auch für die Eintrittspreise: Insgesamt hat die Familie 4,50 Euro bezahlt. Mit dem Budget von 50 Euro kamen die Schwimmbad-Tester in Maßbach bequem aus.
In Sachen Sauberkeit und Hygiene hatten sie auch nichts zu meckern. Mülleimer standen überall bereit. Die Becken, die Toiletten, die Wiese: Die ganze Anlage war gepflegt. Nur: Die Duschen fehlen für die volle Punktzahl.
Eine Familie aus der Umgebung, die ihre Lieblingsspielsachen selbst mitbringt, kann für wenig Geld über den Dächern des Ortes im Maßbacher Freibad einen schönen Nachmittag verplanschen.
Bewertung
Badespaß: 3 Punkte
Kinderkram: 3 Punkte
Liegewiese: 5 Punkte
Sauberkeit: 4 Punkte
Gastro: 4 Punkte
Gesamturteil: 19 Punkte
Eintritt und Öffnungszeitung im Maßbacher Freibad
Wo? Das Maßbacher Freibad liegt in der "Centleite" in Maßbach.
Wann? Mitte Mai gibt das Freibad den Startschuss in die Saison. Bis Anfang September ist das Freibad in Maßbach geöffnet: montags bis freitags von 13 bis 20 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen von 10 bis 20 Uhr.
Wie viel? Schüler bis 16 Jahre zahlen einen Euro Eintritt. Kinder unter sechs Jahren kommen umsonst ins Bad. Erwachsene bezahlen 2,50 Euro, ab 17.30 Uhr nur noch 1,50 Euro.
Info Noch mehr Informationen zum Maßbacher Freibad findet man auf der Website der Gemeinde im Internet unter
www.massbach.de.