In der Kissinger Eissporthalle startet die Saison mit einer Disco. Beim täglichen Betrieb gibt es ein paar Neuerungen. Die Eintrittspreise werden aber nicht erhöht. An Weihnachten dürfen Jugendliche sogar kostenlos auf die Bahn.
Trotz fünf Grad Oberflächentemperatur geht es nun wieder heiß her auf der Bad Kissinger Eisbahn. Ab Freitag, den 17. Oktober hat die Eishalle für kleine und große Schlittschuhläufer geöffnet (siehe Infokasten). Los geht es um 14.30 Uhr. Ab 18 Uhr können sich vor allem Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren auf die erste Eisdisco freuen.
Die Fahrtrichtung ist beim Disco-Lauf nicht vorgegeben, so dass besondere Vorsicht geboten ist. In der vergangenen Saison gab es allerdings nur wenige Unfälle. Die hatten mitunter leichte Schnittverletzungen und Verstauchungen zur Folge. "Wir appellieren immer daran, dass sich die Leute Handschuhe anziehen und im Idealfall auch einen Helm aufsetzen", sagt Betriebsleiter Roland Bühner. Bei manchen schulischen Veranstaltungen ist das bereits Pflicht. Eine generelle Helmpflicht ist jedoch nicht geplant.
Die Neuerungen Da die Kissinger Wölfe ihre Heimspiele immer freitags um 20 Uhr austragen werden, findet der "Moonlight-Lauf" ab sofort samstags von 19 bis 21 Uhr statt. Bei diesem Lauf wird die normale Hallenbeleuchtung abgeschaltet und die Eisfläche wird von bunten Strahlern angeleuchtet.
Die Herbstferien bieten zusätzliche Öffnungszeiten für Frühaufsteher. In den Winterferien sind kostenlose Laufzeiten für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren angekündigt. "Das gilt diese Saison nicht nur für Bad Kissinger, sondern für alle aus der Region", betont Roland Bühner. Die Eintrittspreise bleiben bei drei Euro für Erwachsene, 1,50 Euro für Schüler und 2,50 Euro für Studenten, Grundwehr- und Zivildienstleistende. Ein Paar Schlittschuhe können für drei Euro ausgeliehen werden.
Zusätzliches Programm Die nächste Eisdisco ist für den 20. Dezember um 18 Uhr angesetzt. Weiter führt das St. Petersburger Staatsballett im Januar 2015 gleich zwei Ballettklassiker auf. Am 10. Januar um 20 Uhr präsentiert das russische Ensemble "Schwanensee On Ice". Am Sonntag, den 11. Januar um 19 Uhr zeigt das Staatsballett den "Nussknacker On Ice".
"Wir sind stolz darauf, dass in einer kleinen Halle wie unserer etwas aufgeführt wird, das es normalerweise nur in Großstädten gibt", freut sich Roland Bühner.
Zur heutigen Tanzveranstaltung rechnen die Betreiber mit 300 Besuchern. Mehr als doppelt so viele hätten Platz in der Eishalle. Die ist nämlich für maximal 720 Besucher ausgelegt.
Die neuen Öffnungszeiten
Dienstag von 14.30 bis 16.30 Uhr und von 18.30 bis 20.30 Uhr
Mittwoch von 14.30 bis 16.30 Uhr und von 20 bis 22 Uhr
Donnerstag und Freitag von 14.30 bis 16.30 Uhr und von 17 bis 19 Uhr
Samstag von 13.30 bis 15.30 UIhr und von 16 bis 18 Uhr sowie zum "Moonlight-Lauf" von 19 bis 21 Uhr
Sonntag von 9.30 bis 11.30 Uhr und von 14.30 bis 16.30 Uhr sowie von 17 bis 19 Uhr
In den Herbstferien ist die Eishalle zusätzlich täglich von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.