Wikinger haben einen an der Waffel.
Schweden ist ein richtiges Wohlfühlland. Zwar wachsen am Strand keine Palmen. Und Mangobäume blühen leider auch nicht. Aber das macht nichts. Für von der Fastenzeit Geplagte ist Schweden ein Paradies: Heute, 25. März, feiern die Schweden den Tag der Waffel. Einfach so. Weil Waffeln mit Puderzucker, Erdbeeren, Sauerkirschen oder einem ordentlichen Löffel Schlagsahne super lecker schmecken. Mehr Gründe braucht es für den Tag der Waffel nicht.
Es braucht auch keinen tieferen Sinn, Waffeln naschen ist sinnstiftend genug. Frei nach René Descartes: Ich waffle, also bin ich.
Wer keine Waffeln mag, kann übrigens in den USA den "Tag der schokolierten Rosine" feiern, der ist mindestens ebenso gut. Warum gibt es so einen Tag nicht auch in Deutschland? Alter Schwede, nächstes Jahr wandere ich aus.