10 000 Besucher werden zu dem Konzert unter freiem Himmel am Sonntag in Bad Kissingen erwartet.
VON Siegfried Farkas
Bad Kissingen — So viel wissen die Veranstalter schon: Alleine für die Crew des Bryan-Adams-Konzerts am kommenden Sonntag im Bad Kissinger Luitpoldpark werden etwa 100 Badetücher benötigt. Die 40 schwarzen Handtücher für die Bühne sind da noch gar nicht mitgerechnet. Was sie noch nicht wissen: wie viele Zuhörer erwartet werden.
In dieser Frage mochte sich eine Sprecherin von Argo Konzerte am Dienstag nicht festlegen. In Bad Kissingen geht man allerdings davon aus, dass an die 10 000 Menschen zum südlichen Saale-Mäander pilgern werden.
Geänderte Einlasszeiten Die für das Open-Air-Ereignis nötige Technik wird in den nächsten Tagen aufgebaut.
Nach Angaben von Argo bringen zwei Lastwagen insgesamt etwa 30 Tonnen Material für die Bühne. Entstehen werde im Luitpoldpark eine 35 Meter breite und zehn Meter tiefe Bühne. Dazu kommt eine vier mal acht Meter große Videoleinwand. Vier weitere Lastwagen sind nötig, um die Technik für Ton, Licht und Co. zu liefern. Das Ganze aufzubauen, dauere vier Tage. Abgebaut werde in einem Tag.
Das Konzert fällt in eine selbst für Kissinger Verhältnisse ziemlich ereignisreiche Zeit. Der Kissinger Sommer hat begonnen. Oberhalb von Reiterswiesen trifft sich Deutschlands Offroad-Gemeinde zur Abenteuer Allrad, in der Au vergnügen sich Kissingens Kinder bei der Zelttheaterwoche. Dazu rollt der Ball: In Hausen beim Rimini-Cup und beim Public Viewing zur Fußball-WM.
All das erfordert nicht nur für Bühnenaufbau und -abbau eine ausgeklügelte
Logistik, sondern auch für die An- und Abreise des Publikums. Als Abstellmöglichkeiten für Autos listet Veranstalter Argo drei kostenlose Parkplätze auf: den in der Au, jenen am Geschwister-Scholl-Platz sowie Parkflächen im hinteren Bereich der Kasernenstraße. Zwischen den Parkplätzen und dem Open-Air-Gelände sind nach Angaben von Argo von 16 Uhr bis mindestens Mitternacht Shuttle Busse unterwegs.
Geändert hat sich die Zeit für den
Einlass. Der beginnt erst um 17.30 Uhr, nicht wie zunächst angekündigt um 16 Uhr, schreibt Argo. Tageskassen gibt es an der Lindesmühlpromenade und Richtung Bismarckstraße.
Ach ja, und dann ist da ja auch noch die Musik: Bryan Adams gilt laut Fachpresse als "Meister der radiotauglichen Rockballade". Platz eins in den deutschen Charts erreichte er zuletzt 2004 mit dem Album Room Service. Er beginnt nach Angaben von Argo um 21 Uhr.
Vorgruppe Kitty, Daisy & Lewis beginnt um 20 Uhr. Die dreiköpfige Band der Geschwister Kitty, Daisy und Lewis Durham kommt aus London und spielt Musik, die inspiriert ist von R'n'B, Swing, Blues, Country und Rock 'n' Roll der 1940er und 1950er Jahre. Sehr empfehlenswert.