Bei der 10. Auflage von "Mit dem Rad von Bad zu Bad" sind heuer 225 begeisterte Fahrer gestartet. Der erste Tag verlief ohne Unfälle.
Mit 225 Teilnehmern hat die Radltour "Mit dem Rad von Bad zu Bad" in ihrer nunmehr 10. Auflage einen neuen Teilnahmerekord aufgestellt. Bei idealem Radlerwetter wurde morgens um neun Uhr in Bad Königshofen am Marktplatz gestartet, weiter ging es über den Bad Neustädter Marktplatz und dann auf herrlichen Radwegen der Saale entlang in den Landkreis Bad Kissingen.
Wie schon bei den beiden Zwischenstopps vorher, wurden die Radfahrer auch in Bad Bocklet mit Musik begrüßt und es gab noch süße Stückchen im dortigen Kurgartencafe. Auf ebenen Radwanderwegen ging es immer weiter entlang der Saale und dann folgte, kurz vor der dem Ziel der Tagesetappe, der "Aufstieg" zur KissSalis-Therme. Für einige wenige war hier wirklich Schluss und sie schoben lieber ihr Rad die letzten hundert Meter. Nicht so die mitradelnden Kurdirektoren/Direktorinnen die sich zusammen mit einigen Bürgermeistern der besuchten Orte tapfer im Vorderfeld behaupteten.
Letzte Station KissSalis-Therme Wie Kurdirektor Thomas Beck (Bad Bocklet) verlauten ließ, sei man in Bad Königshofen mit 160 Teilnehmern gestartet, weitere 65 kamen an den einzelnen Raststationen hinzu. "Bis jetzt alles unfallfrei", so Becks Fazit zum ersten Tag. Neben den Kurdirektoren aus Bad Kissingen, Bad Bocklet, Bad Königshofen und Bad Brückenau waren auch etliche Bürgermeister und die stellvertretende Bezirkstagspräsidentin Karin Renner (CSU) und der Landtagsabgeordnete Günther Felbinger (Freie Wähler) mit von Tour, deren Organisation bei der Bad Neustädter Kurverwaltung lag. "Spannend ist diese Radtour vor allem für mich, weil ich Gegend und Leute kennenlerne" berichtete Bad Kissingens neuer Kurdirektor Frank Oette. "So sehe ich auch Orte, wo ich normalerweise mit den Auto nicht hinkomme".
Nach einer Stärkung durch Kaffee und Kuchen an der KissSalis-Therme ging es dann für alle mit dem Auto weiter: je nach Wunsch wurden die Teilnehmer wieder nach Hause gebracht, oder konnten von Bad Kissingen aus noch den Kreuzberg per Bus erkunden.
Am Dienstagmorgen, startet dann die zweite Etappe vom Kreuzberg aus in Richtung Bad Brückenau, wo im Georgi Kurpark dann Endstation ist.