Neue Pächterin im "Le Jeton": Klassisches aus der Rhön

1 Min
Köchin Shuna Diggelmann (links) und Pächterin Silke Söder setzen im "Le Jeton" auf Regionales. Foto: B. Borst
Köchin Shuna Diggelmann (links) und Pächterin Silke Söder setzen im "Le Jeton" auf Regionales.  Foto: B. Borst
Ilija Lovric hat die Weingläser im Blick. Foto: Benedikt Borst
Ilija Lovric hat die Weingläser im Blick. Foto: Benedikt Borst
 
Die Belegschaft des Spielbankrestaurants sucht noch Verstärkung. Foto: Benedikt Borst
Die Belegschaft des Spielbankrestaurants sucht noch Verstärkung. Foto: Benedikt Borst
 
Ilija Lovric hat die Weingläser im Blick. Foto: Benedikt Borst
Ilija Lovric hat die Weingläser im Blick. Foto: Benedikt Borst
 

Das Spielbankrestaurant hat seit April mit Silke Söder eine neue Pächterin. Der Personal wurde übernommen, am Freitag ist Wiedereröffnung.

Geschäftiges Treiben im Hintergrund: Köchin Shuna Diggelmann verräumt Lebensmittel, Kellner Ilija Lovric poliert Weingläser und Chefin Silke Söder arbeitet an der Deko. Die Wiedereröffnung des Spielbankrestaurants "Le Jeton" unter der neuen Pächterin hatte sich zwar um zwei Wochen verzögert, mittlerweile sind die Arbeiten aber abgeschlossen und alles ist bereit für die ersten Gäste heute Abend.


Moderne Küche

Die Schweizer Köchin Diggelmann und die Rhöner Gastronomin Söder setzen auf moderne Gerichte und regionale Klassiker. Auf der Speisekarte finden sich Avocado-Mango-Mozarella Türmchen und Beefburger neben geschmorten Ochsenbäckchen, Roter Beete- und fränkischer Hochzeitssuppe. "Das sind Gerichte, die Opa mochte und Oma kochte", meint Diggelmann. Die Züricherin kam vor zwei Jahren nach Bad Kissingen und arbeitete zuletzt als stellvertretende Küchenchefin in der Hotellerie. Ihre Lebensmittel bezieht sie überwiegend aus der Region.

Ein weiterer Schwerpunkt im "Le Jeton" ist das Café-Geschäft mit selbstgebackenen Kuchen und Torten. Zum Küchenteam gehört ein eigener Konditor, der für Schwarzwälderkirsch und Co zuständig ist. Chefin Silke Söder kümmert sich um ausgefallenere Sahnetorten und Spezialwünsche. "Das ist auch privat eine Passion von mir", sagt sie. Sämtliche Dekorblüten aus Zucker stellt sie für ihre Torten von Hand her.

Das "Le Jeton" ist von Dienstag bis Samstag ab 14 Uhr zum Kuchengeschäft geöffnet, an Sonn- und Feiertagen gibt es Mittagstisch ab 11.30 Uhr. "Die Öffnungszeiten sind an die der Spielbank angepasst", sagt Casinodirektorin Heidrun Vorndran. Angebote für Besucher des Kissinger Sommers sind auch weiterhin gesetzt. "Durch die räumliche Nähe zum Regentenbau wird das beibehalten", erklärt sie.


Personal weiterbeschäftigt

Ebenfalls eine Konstante im Restaurant sind die Mitarbeiter. Das Servicepersonal wurde vom vorgehenden Pächter Edgar Gleinser übernommen, einzig die Küchenchefin kam neu dazu. Die Belegschaft ist aber noch nicht komplett, es werden noch Mitarbeiter gesucht.