Nach schwerem Sturz: Fränkisches Ehepaar trainiert sich zurück ins Leben

1 Min

Nach einem unglücklichen Doppelsturz wurde ein Ehepaar aus Bad Bocklet im Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen erfolgreich operiert.

Einen schönen Geburtstagsabend wollte das Ehepaar Heck aus Bad Bocklet verbringen. Doch ein gemeinsamer Restaurantbesuch endete mit einem schweren Sturz und gleich zwei Operationen. Heute zeigt das Paar, das seit 68 Jahren verheiratet ist, in der geriatrischen Reha des Helios St. Elisabeth-Krankenhauses, dass Zusammenhalt die beste Medizin ist.

Am 21. August 2025, ihrem 88. Geburtstag, wollte Ursula Heck mit ihrem Ehemann einen besonderen Abend im Nachbarort verbringen. Doch auf dem Weg ins Restaurant stürzte sie schwer. Ihr Mann, Werner Heck, versuchte, sie aufzufangen – und stürzte ebenfalls. Die Diagnose: eine mediale Schenkelhalsfraktur bei Frau Heck, die mit einer Duokopfprothese versorgt wurde, sowie eine pertrochantäre Femurfraktur bei Herrn Heck, stabilisiert mit einem Gammanagel.

Noch am selben Tag wurden beide von Dr. Frank Wanka, Chefarzt der Unfallchirurgie und seinem Team operiert. "Es war für uns selbstverständlich, beide sofort zu versorgen. Die Operationen sind sehr gut verlaufen und der weitere Heilungsverlauf ist erfreulich stabil. Dass die beiden nun sogar zusammen die Reha bestreiten, ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie wichtig familiärer Rückhalt in der Genesung ist", betont Dr. Wanka.

Seitdem teilten sich Herr und Frau Heck nicht nur ein Krankenzimmer, sondern jetzt auch den Trainingsraum in der geriatrischen Reha im Helios St. Elisabeth-Krankenhaus. Dort absolvieren sie täglich fleißig ihre Therapien – ob an den Geräten, in der Physiotherapie oder bei Mobilitätsübungen. Ziel ist es, am 8. September 2025 wieder gemeinsam nach Hause zurückzukehren.

Die beiden beschreiben sich selbst als "ein Herz und eine Seele". Herr Heck erzählt stolz, seit 67 Jahren glücklich verheiratet zu sein – woraufhin seine Frau lachend korrigiert: "Seit 68 Jahren!" Gemeinsam freuen sie sich darauf, bald wieder Zeit mit ihren vier Enkeln und vier Urenkeln verbringen zu können.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung. 

Vorschaubild: © Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen/Cornelia Grimm