Im Seniorenheim "Haus der Familie" in Windheim wurde mit Bewohnern des Hauses, ein Märchenspiel aufgeführt.
Bereits zum 21. Mal inszenierte im Seniorenheim "Haus der Familie" in Windheim die Heimleiterin Gertie Martin-Schnapp, gemeinsam mit Bewohnern des Hauses, ein Märchenspiel.
Diesmal hatte sie das bekannte Märchen " Die Stadtmaus und die Feldmaus" bühnengerecht aufbereitet.
In fünf Bildern erzählte sie den gegenseitigen Besuch der beiden Mäuse auf dem Land und in der Stadt.
Die zwei hochbetagten Hauptdarsteller Johanna Vetter (94 Jahre) und Theodor Gerwin (93 Jahre) agierten mit zwei Assistenten zur Seite sehr überzeugend. Dabei hielten sie sich wenig an den ursprünglich vorgesehenen Text. Sie identifizierten sich so sehr mit ihren Rollen, dass sie die Textbausteine individuell erweiterten.
Sie führten miteinander ausführliche Gespräche über die Verschiedenheit der Situationen in Stadt und Land. Das Auftauchen der Hausfrau (Maria Blüm, 87 Jahre) und des Hausherrn (Otto Stahl, 77 Jahre) in der Speisekammer der Stadtmaus versetzte die Feldmaus in große Angst.
Sie wollte lieber in ihr bescheidenes Leben auf dem Feld zurückkehren. Das Publikum, das aus den Heimbewohnern und einigen geladenen Gästen bestand, lauschte dem Stück sehr aufmerksam und spendete am Schluss begeistert den wohlverdienten Beifall. Im Anschluss wurden alle noch zu einem kalten Buffet eingeladen