Die Pfarrgemeinde bietet deshalb am 9. Mai eine Busfahrt nach Würzburg an. Im Mittelpunkt steht eine Führung durch die Ausstellung.
Die Sonderausstellung "Riemenschneider trifft Stoß: Schnittpunkt Münnerstadt" läuft seit November letzten Jahres im Diözesanmuseum in Würzburg. Zu sehen sind dort die Figuren und Tafeln, die Tilman Riemenschneider für den Münnerstädter Hochaltar geschnitzt hat und zudem die Tafeln, die der Künstler Veit Stoß für den Flügelaltar des Gotteshauses gemalt hat.
Aufgrund der Restaurierungsarbeiten in der Münnerstädter Stadtpfarrkirche wurden die Originale aus der Spätgotik nach Würzburg ins Diözesanmuseum ausgelagert. Dort wurde mit den Schnitzarbeiten und den gemalten Altartafeln eine sehenswerte Sonderausstellung konzipiert. Besucher können die Münnerstädter Kirchenschätze gewissermaßen auf Augenhöhe erleben. Denn anders als im Münnerstädter Altar kann der Betrachter bis unmittelbar vor die Figuren, Schnitzwerke und Altarbilder treten und die vielen feinen Details der Kunstwerke erkennen und genau in Augenschein nehmen.
Die Abfahrt nach Würzburg am 9. Mai ist um 11 Uhr am Parkplatz Oberes Tor. Die Rückkehr in Münnerstadt ist gegen 17 Uhr geplant. In Würzburg gibt es neben der Führung im Diözesanmuseum noch die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen in einer Gaststätte.
Zwecks genauer Planung ist eine Anmeldung bis Mitte April nötig. Interessenten können sich im katholischen Pfarrbüro Münnerstadt, Kirchplatz (Tel.: 09733/9630), anmelden. eik