Seit 40 Jahren Lehrerin am Berufsbildungszentrum

1 Min
Ellen Wiessner (3. von links) und Christian Zintl (2. von links) feierten ein Dienstjubiläum. Gratulanten waren Oberstudiendirektor Harry Koch (links) und die Personalvertreter Elisabeth Düring (2. von rechts) und Reiner Trompler (rechts). Foto: Heike Beudert
Ellen Wiessner (3. von links) und Christian Zintl (2. von links) feierten ein Dienstjubiläum. Gratulanten waren Oberstudiendirektor Harry Koch (links) und die Personalvertreter Elisabeth Düring (2. von rechts) und Reiner Trompler (rechts). Foto: Heike Beudert

Ellen Wiessner und Christian Zintl feierten am Münnerstädter Berufsbildungszentrum ihr Dienstjubiläum.

Vor 35 Jahren war der stellvertretende Schulleiter des Münnerstädter Fachakademie für Sozialpädagogik, Christian Zintl, selbst Schüler am Münnerstädter BBZ. Seine Lehrerin war Ellen Wiessner. Nun feierten beide gemeinsam ein Dienstjubiläum. Ellen Wiessner ist seit 40 Jahren am Berufsbildungszentrum Lehrerin, Christian Zintl beging sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Seit dem Jahr 2000 unterrichtet auch er am BBZ.


Einsatzfreude und Tatkraft

Für Ellen Wiessner war Münnerstadt die erste Stelle nach dem Studium der Sozialpädagogik. Und sie der Schule ihr gesamtes berufliches Leben treu geblieben. "Ich habe hier immer gerne gearbeitet", sagt sie. Das sei Glück für sie.
Als 22-Jährige kam Ellen Wiessner ans BBZ Sie unterrichtet an der Fachakademie für Sozialpädagogik und in der Berufsfachschule für Kinderpflege. Dort ist sie auch Fachbetreuerin für den fachpraktischen Bereich.
Dankbar sei er, Ellen Wiessner als Kollegin zu haben, betonte Oberstudiendirektor Harry Koch in seiner Laudatio. Er skizzierte den beruflichen Lebensweg am BBZ. Es sei ein besonderes Jubiläum, so Koch. Nicht viele Kollegen könnten auf eine so lange Dienstzeit zurückblicken. Er bescheinigte der Jubilarin "Einsatzfreude und Tatkraft".


Gute Entwicklung

Christian Zintl würdigte Harry Koch als kompetenten und begeisterten Lehrer mit großem pädagogischen Einfühlungsvermögen und als einen überaus gewissenhaften und erfolgreichen Stellvertreter in der Schulleitung der Fachakademie für Sozialpädagogik. Dass die Fachakademie für Sozialpädagogik am BBZ mittlerweile die größte Fachakademie in Unterfranken ist, zu dieser Entwicklung habe Zintl als Stellvertreter des Schulleiters maßgeblich beigetragen, betonte Harry Koch.
Ein Dankeschön gab es für die Jubilare auch von den Personalvertretungen der staatlichen Schulen und der Caritas-Schulen am BBZ, und zwar von Personalratsvorsitzender Elisabeth Düring und von Mitarbeitervertreter Reiner Trompler.