Geschichten und Erzählungen: Die Münnerstädter Autorin Franka Frieß hat ein neues Buch veröffentlicht.
Die Münnerstädter Autorin Franka Frieß hat wieder ein neues Buch auf den Markt gebracht. "GutSchlechtGut" ist es betitelt. Es ist eine Sammlung von Geschichten und Erzählungen.
Aus dem täglichen Leben
Das Leben bringt gute und schlechte Erlebnisse. Von beiden erzählt das Buch. Doch die Grundstimmung in den Erzählungen und Geschichten bleibt eine positive. "Es bleibt die Hoffnung am Schluss", sagt Franka Frieß. In einem Nachwort zu ihrem Buch schreibt sie vom "Sehnsuchtsfaden". Das ist eine Grundeinstellung, die die Autorin auch an ihre Leser weitergibt. Ihre Erzählungen seien nicht biografisch und doch fließt darin immer auch wieder Erlebtes mit ein. Es sind meist kurze Geschichten, die Franka Frieß veröffentlicht hat. Sie wenden sich hauptsächlich an eine erwachsene Leserschaft.
Die Erzählungen und Geschichten eignen sich als Auszeit-Lektüre, lenken ab vom Alltag und kommen doch direkt aus dem täglichen Leben. Verträumte-märchenhafte Züge habe das Büchlein, schreibt Franka Frieß.
Motiv aus der Stadt
Wieder ist ein Buch von Franka Frieß bei "Books on Demand" erschienen. Sie war wieder eigener Gestalter und Lektor. Eine feste Druckauflage gibt es nicht. Die Auflage wird durch die Nachfrage bestimmt. Franka Frieß hat nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Für die Umschlagseite hat Franka Frieß dieses Mal wieder ein Münnerstädter Motiv verwendet: Den Blick durch das Jörgentor-Vortor auf die historische Häuserfassade. Wie auch in ihren Geschichten greift sie auf ein Motiv aus dem Alltag zurück, gibt ihm aber durch die Fotobearbeitung eine fiktive Realität.
Münnerstadt hat sie ein zweites Mal als Motiv für ein Buch gewählt, weil sie von den historischen Mauern immer wieder fasziniert sei.