Die Strickdamen der Münnerstädter Kolpingsfamilie lassen die Nadeln glühen für Rumänische Waisenkinder. Jetzt hat der Kreis seine Leiterin zurück.
Seit 22 Jahren treffen sich im Winterhalbjahr einmal wöchentlich fleißige Frauen bei der Kolpingsfamilie Münnerstadt, um für die Rumänienhilfe zu stricken und zu häkeln. Berge von Wolle wurden dabei verarbeitet. Traudl Laudensack leitet den Kreis aus bis zu 20 Frauen. Krankheitsbedingt konnte sie viele Monate nicht teilnehmen. Die Freude war groß, als sie nun wieder zu ihren Strickdamen kommen konnte. Für die hatte sie eine Überraschung dabei.
Auch von außerhalb stoßen Strickbegeisterte zu den Münnerstädter Frauen. Gunda Tüchert aus Reichenbach und Ruth Hein aus Althausen sind gerne dabei. Aus Windshausen kommt Martina Jahrdörfer, die Schwester von Elisabeth Gopp aus Münnerstadt. Sie unterstützt in Windshausen mit einem eigenen Strickkreis die Rumänienaktion der Münnerstädter Kolpingsfamilie. Viele Jahre schon beliefert Ruth Bach aus Nüdlingen den Strickkreis. Legendär ist die Anzahl ihrer gestrickten Socken und Söckchen. Dank Theresia Kiesel, die während der Erkrankung von Traudl Laudensack den Kreis betreute, konnte der Strickkreis weiter bestehen.
"Wir sind hier wie eine Familie", sagte eine Dame an den Stricknadeln. "Es klappern nicht nur die Nadeln, sondern auch das Mundwerk", fügte Traudl Laudensack hinzu. "Aber es wird nichts gelästert. Es werden nur Tatsachen erzählt", bekräftigte Hildegund Novak, die schon seit über 20 Jahren dem Strickkreis treu ist. Der schönste Dank für die Strickdamen sind Briefe aus Rumänien von Schwestern, die die gefertigten Wollsachen in fünf Waisenhäusern verteilen. Emmi Hoffmann und Klara Schwarz bedankten sich am Ende der diesjährigen Stricksaison mit Blumen und Präsenten bei Traudl Laudensack und Theresia Kiesel für ihren unermüdlichen Einsatz. Auch der Vorsitzende, Albert Laudensack, stattete dem Strickkreis einen Besuch ab. Zu ihrer Rückkehr hatte Traudl Laudensack ein vorgezogenes Ostergeschenk und ihren berühmt-berüchtigten Käsekuchen dabei.