Eilmeldung:

Münnerstädter Mehrzweckhalle: Grünes Licht für vorzeitigen Baubeginn

1 Min
Die Stadt geht davon aus, dass im Frühjahr endlich mit der Sanierung der Mehrzweckhalle begonnen wird. Foto: Thomas Malz/Archiv
Die Stadt geht davon aus, dass im Frühjahr endlich mit der Sanierung der Mehrzweckhalle begonnen wird. Foto: Thomas Malz/Archiv

Die Stadt Münnerstadt hat am Freitag die Erlaubnis für den vorzeitigen Sanierungsbeginn an der Mehrzweckhalle erhalten.

Die zuständigen Ingenieurbüros wurden nach Angaben der Stadtverwaltung noch am Freitag darüber informiert, dass die Regierung von Unterfranken die Freigabe erteilt hat. Auch der TSV wurde in Kenntnis gesetzt.

In den nächsten Wochen gehe es jetzt laut Stadt darum, den Bauzeitenplan zu aktualisieren. Wie Bürgermeister Helmut Blank und geschäftsleitender Beamter Stefan Bierdimpfl in einem Pressegespräch mitteilten, können auch die Firmen mit den Arbeiten beauftragt werden.

Blank und Bierdimpfl gehen davon aus, dass die Halle noch bis Ende März genutzt werden kann. Belegungen für neue Veranstaltungen werden ab sofort nicht mehr angenommen.

Im Schreiben der Regierung von Unterfranken ist die Fördersumme mit 4,16 Millionen (netto) festgesetzt. Die veranschlagte Bausumme liegt bei 9,073 Millionen Euro (brutto). Der Fördersatz von 80 Prozent orientiert sich am Kostenhöchstwert, also an der Summe, die durchschnittlich in Bayern bei Sanierungsmaßnahmen vergleichbarer Art anfällt. Die Förderhöhe von gut vier Millionen wurde also über diesen Kostenhöchstsatz ermittelt. Alle über Richtwert liegenden Kosten muss eine Gemeinde aus eigener Kraft finanzieren.

Eigentlich war geplant, die Hallensanierung bereits früher zu beginnen. Allerdings hatte der Stadtrat zum Jahresende seine endgültige Entscheidung zum Bau überraschend und kurzfristig in Frage gestellt, was zu einer Verzögerung geführt hatte. Nachdem der Stadtrat dann aber doch der Planung zugestimmt hatte, fehlte für den Start in die eigentliche Bauphase nur noch die Erlaubnis zum vorzeitigen Baubeginn, die jetzt vorliegt. In der Stadt gibt es Hoffnung, dass die Halle doch wie geplant ab dem neun Schuljahr 2021/2022 wieder zur Verfügung steht.