Die Stadt will von ihren Bürgern und Bürgerinnen wissen, was sie in Zukunft verbessern kann. Ein funktionierendes Radwegenetz wird im östlichen Stadtgebiet vermisst.
Wie sieht die Zukunft der Stadt und ihrer Stadtteile aus? Diese Frage beschäftigt den Stadtrat. Aus diesem Grund wird ein Gemeindeentwicklungskonzept als Wegweiser erstellt. Eingebunden ist auch die Bevölkerung, und zwar in einem digitalen Prozess.
Auf der städtischen Homepage können Bürger und Bürgerinnen ihre Wünsche für die Gestaltung ihrer Stadt und der Stadtteile anbringen. Davon wurde und wird vielerorts rege Gebrauch gemacht. In einem dritten Teil stellen wir die Anregungen vor, die für die Stadtteile Althausen, Brünn, Wermerichshausen und Seubrigshausen vorgebracht wurden. Auffallend ist, dass der Wunsch nach Radwegen die Bewohner und Bewohnerinnen der Stadtteile eint.
Das sind die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger:
Althausen
Gesamtort
- Ausbau des Glasfasernetzes: Home-Office ist so gut wie nicht möglich, da die Internetgeschwindigkeit nicht ausreichend ist.
- Sollte jemand auf die Idee kommen, die P43 Stromtrasse doch noch hier errichten zu wollen, so muss dies unbedingt verhindert werden. Die Anwohner werden durch Autobahn und Südlink bereits genug belastet.
Baugebiet Malbe
- Anlegen eines Bolzplatzes hinter dem Neubaugebiet an der Malbe.
- Der Wasserdruck im oberen Bereich von Reifenberg und Malbe ist sehr gering. Hier sollte Abhilfe geschaffen werden.
- Die neu gebaute Straße An der Malbe weist am Übergang zum Gehweg schon Risse auf. Es sollte geprüft werden, ob ein Baumangel vorliegt.
Ortsverbindungsstraße Münnerstadt-Althausen
- Ein Fuß-und Radweg zwischen dem Karlsberg und Althausen wäre wünschenswert, da die Althäuser Kinder dann selbstständig zum Sportzentrum und zu den Schulen laufen beziehungweise fahren könnten.
Staatsstraße St. 2282/2281 Kreuzungsbereich
- Es gibt keine sichere Querung der Staatsstraße für Fußgänger und Radfahrer. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung und eine Querungshilfe sind erforderlich.
- Regelmäßiges Mähen der Verkehrsinsel.