Kolping-Elferrat läutet närrische Zeit ein

1 Min
Der Hausorden der Kolpingnarren Foto: Gerd Michel
Der Hausorden der Kolpingnarren Foto: Gerd Michel

Der Elferrat der Kolpingsfamilie wird am Samstag, 15. November, die närrische Jahreszeit einläuten. Die Räte treffen sich um 10.30 Uhr mit den Gardemädchen, der Stadtkapelle und närrischem Volk am Oberen Tor.

Dort startet der Festzug der Narren zum Marktplatz. Ab 11 Uhr tanzt die Elferratsgarde, und die Stadtkapelle sorgt für den richtigen Sound, bis um 11.11 Uhr der Elferratspräsident Andreas Albert mit einer Faschingsrede die Session 2014/15 eröffnet. Im Deutschherrnkeller wird das närrische Treiben nach dem Mittagessen fortgesetzt. Dabei wird ein Vertreter des Fastnachtverbands Franken verdiente Mürschter Narren auszeichnen. Wirtshaussingen und Büttenreden ergänzen das Programm.

Optimistische Elferräte

Mit dem diesjährigen Motto haben es sich die Elferräte nicht leicht gemacht. Aber nachdem in Münnerstadt sehr vieles abhanden gekommen ist, haben sie "... bin dann mal weg" gewählt. In Münnerstadt kann vieles weg sein, aber der Narr auf dem Hausorden 2015 will die Augustiner unter allen Umständen festhalten. Sie werden in Münnerstadt - auch für den Kolpingfasching - unbedingt gebraucht. Sollte das Jugendhaus der Augustiner wirklich geschlossen werden, würde den Narren wahrscheinlich ihr Festsaal für die Sitzungen fehlen. Noch sind die Elferräte aber optimistisch, wie der Orden zeigt.