Die Freiwilligen Feuerwehren Münnerstadt und Reichenbach hatten im Rahmen der Aktivwoche zum Brandschutz eine Feuerwehrübung. Ausgewählt als Übungsort wurde die städtische Kläranlage.
Diese bot sich wegen ihrer unterschiedlichen Gebäude und Einrichtungen gut an. Geübt wurde ein Einsatz, bei dem Gasgeruch gemeldet worden war. Es gab Verletzte zu retten. Zum Einsatz kamen die Atemschutzträger der Wehren sowie die Drehleiter, um einen Verletzten vom noch vorhandenen, heute aber stillgelegten Klärturm der Anlage zu holen. Die Jugendlichen der Wehr hatten die Rolle von Verletzten übernommen.
Seine Bewährungsprobe hatte auch das neue Reichenbacher Feuerwehrauto, das erst einen Tag vor der Übung in Reichenbach angekommen ist. Beteiligt an der Übung war zudem die BRK-Sanitätskolonne.