Eine nette Osterüberraschung für Spaziergänger in Münnerstadt

1 Min
Osterhäschen zum Mitnehmen warteten am Sonntag oberhalb des Goldgrunds auf vorbeikommende Spaziergänger.Foto: Monika Beudert
Osterhäschen zum Mitnehmen warteten am Sonntag oberhalb des Goldgrunds auf vorbeikommende Spaziergänger.Foto: Monika Beudert

Den Osterhasen gibt es doch, oder? Am Ostersonntag war er oberhalb des Münnerstädter Goldgrunds unterwegs, um kleinen und großen Spaziergängern eine Überraschung zu bereiten.

An Büschen und Bäumen lehnten oder hingen selbst gefertigte Hasenfiguren und Osterei-Anhänger aus Holz; mit dabei gute Wünsche für die Festtage und die Aufforderung, sich ein Häschen oder Ei als Ostergruß mit nach Hause zu nehmen.

Der Osterhase war in diesem Fall ein Münnerstädter, der den Menschen mit seinen Sägearbeiten eine Freude bereiten wollte. Namentlich möchte er nicht genannt werden. Aber er verrät in einem kurzen Gespräch mit dieser Zeitung, dass er während der Feiertage etwas Positives machen wollte. Die kleinen und großen Finder sollten ihre Freude haben und Corona kurz vergessen können. Alleine für die Fertigung der kleinen Holzhäuschen investierte er rund 60 Arbeitsstunden.

In die Aktion waren nur einige wenigen eingeweiht, um einen Auflauf auf den Spazierwegen oberhalb des Goldgrundes zu vermeiden. Trotzdem haben alle Anhänger einen neuen Besitzer gefunden. Dreimal hat der Münnerstädter am Sonntag seine österlichen Grüße in der Natur verteilt, damit möglichst alle vorbeikommenden Wanderer eine kleine Überraschung mit nach Hause nehmen konnten. Von den Bekannten, die er gezielt aufgemuntert hatte, sich an diesem Tag auf Ostereiersuche zu begeben, habe er nur positive Rückmeldungen erhalten, erzählt der Heimwerker.

Monika Beudert gehört zu den Beschenkten, die sich über diese Geste sehr gefreut haben, ebenso ihre beiden Kinder. "Xaver und Josephine waren hellauf begeistert", betont die Münnerstädterin.