Sportverein, die Schützengesellschaft und die Feuerwehr haben sich zu einer Jubliläumsfeier zusammen getan. Ein Bunter Comedy-Abend und Ehrungen wechselten sich ab.
Wenn drei Vereine gemeinsam feiern und im Rahmen eines Kommersabends Mitglieder ehren, dann kann ein offizieller Teil schon vier Stunden dauern. Langatmig war die Veranstaltung dennoch nicht, denn die Regularien waren in einen heiteren Comedy-Abend mit Fredi Breunig eingebunden. Der Rhöner Botschafter der guten Laune begeisterte mit bekannt kräftig-derben Witzen und so hatten auch die zahlreichen Gastvereine einen vergnüglichen Abend.
Einblicke in die Chroniken gewährten Jens Wagner für den SV Rothhausen, der sein 60-jähriges Vereinsbestehen feiert, Markus Terwart für die Freiwillige Feuerwehr zum 140-jährigen Jubiläum und Jennifer Beck für die Schützengesellschaft, die das 45-Wiedergründungsfest begeht.
Und es war ein Abend des Dankes, Dank an viele engagierte Bürger, die oft auch im Hintergrund für die Vereine viel geleistet und so den gesellschaftlichen Zusammenhalt enorm gefördert haben. Ehrungen für ihr Lebenswerk erhielten Roland Beck und Reinhard Wiener. Roland Beck war 36 Jahre Vorsitzender des SV Rothhausen und über 40 Jahre im Vorstand tätig. Gründungsmitglied Reinhard Wiener hatte maßgeblich beim Sportheimbau und der Anlage des Außensportanlage mitgewirkt. Darüber hinaus schuf er in zehn Jahren als Jugendbetreuer jene modernen Strukturen, wie sie auch heute noch Bestand haben.
Die Feuerwehr würdigte insbesondere ihre Ehrenvorsitzende Hildegard Müller, die als erste Frau im Landkreis der Wehr von 1986 bis 2008 vorstand. Bei den Schützen stach die Leistung von Ilona Beck hervor. Auch sie war lange Jahre der oberste Repräsentantin der Schützengesellschaft und seinerzeit sogar Gauschützendame.
Bernd Müller und Fabian Wiener als Moderatoren des Abends freuten sich über den Besuch der jeweiligen Patenvereine TSV Maßbach, der Sportschützen Stammheim und der Freiwilligen Feuerwehr Poppenlauer. Grußworte für die jeweiligen Dachverbände entrichteten Kreisvorsitzender Rainer Lochmüller für den Bayerischen Fußballverband, stellvertretender Gauschützenmeister Otto Iff und Kreisbandinspektor Ronald Geis.
Am 20. und 21. Juli wollen die drei Vereine dann ihre Jubiläen mit einem Open-Air-Fest an der Schulturnhalle feiern. Im Mittelpunkt wird dabei die Gauschützenproklamation und ein Auftritt der Frankenräuber stehen.
Ehrungen
Die Schützengesellschaft ehrte durch Stellvertretenden Gauschützenmeister Otto Iff ihre Gründungsmitglieder Ilona Beck, Manfred Beck, Roland Beck, Rudolf Beck, Artur Berwind, Georg Bonfig, Hartmut Elflein, Werner Fleckstein, Günter Lambart, Albert Rybak, Heribert Saar.