Die Entscheidung sei anlässlich der Klausur der Provinzleitung der deutschen Augustiner in Nürnberg gefallen, heißt es in dem Schreiben. In der Tagung sei es auch um die Zukunft des Jugendhauses "Am Dicken Turm" gegangen.
"Der konkrete Anlass dafür waren der Blick auf die personelle Sicherung und anstehende Investitionskosten", so die schriftliche Stellungnahme. Im Haus bestehe nach fast 30 Jahren dringender Instandhaltungsbedarf.
Ein Grund für die Entscheidung dürfte vor allem auch der fehlende Nachwuchs im Orden sein. So sei in der Diskussion und den Beratungen deutlich geworden, dass für einen mittelfristig weiterzuführenden Betrieb des Jugendhauses kein Augustiner mehr für die Leitung zur Verfügung stehen wird, schreibt der Orden in seiner Pressemitteilung. Da die Provinzleitung bei den nötigen Investitionen im Haus von einer mittleren sechsstelligen Summe ausgeht, sehe sie unter den gegebenen Grundbedingungen eine Wirtschaftlichkeit des Jugendhauses nicht mehr gegeben.
"Angesichts der Sachverhalte sieht sich die Provinzleitung zu keiner anderen Entscheidung in der Lage, als das Jugendhaus am Dicken Turm zum 31. Juli 2015 zu schließen", heißt es am Ende des Schreibens.