Mit tuckernden Motoren

1 Min
Rund um Traktoren dreht sich alles beim Treffen der Fendt-Freunde in Bad Bocklet. Dieses findet am 13. und 14. Juni statt. Foto: Archiv Björn Hein
Rund um Traktoren dreht sich alles beim Treffen der Fendt-Freunde in Bad Bocklet. Dieses findet am 13. und 14. Juni statt.  Foto: Archiv Björn Hein
Die Organisatoren (von links): Christian Kunzmann, Raphael Langer, Alexander Schäfer, Stefanie Tapprogge (auf Traktor), Manfred Söder, Yvonne Geßner, Rainer Söder und Matthias Grom. Foto: Björn Hein
Die Organisatoren (von links): Christian Kunzmann, Raphael Langer, Alexander Schäfer, Stefanie Tapprogge (auf Traktor), Manfred Söder, Yvonne Geßner, Rainer Söder und Matthias Grom.  Foto: Björn Hein
 

Die Fendt-Freunde treffen sich wieder in Bad Bocklet. Die Veranstalter sind froh, dass das Interesse seit dem Beginn vor drei Jahren weiter steigt und die Teilnehmer nicht nur aus dem Landkreis, sondern auch darüber hinaus anreisen.

Das Traktorentreffen in Bad Bocklet, das am 13. und 14. Juni am Parkplatz am Kurgarten stattfinden wird, sorgt für Vorbereitungsstress bei den Fendt-Freunden, die sich auf die Veranstaltung freuen: "Wir sind schon etwas aufgeregt, aber es wird auch in diesem Jahr wieder klappen", ist sich Manfred Söder sicher. Schließlich seien die Organisatoren schon "alte Hasen", findet das Traktorentreffen doch bereits zum dritten Mal statt, mit wachsenden Teilnehmerzahlen.


Es können alle Traktoren zum Treffen kommen, eine Einschränkung der Fabrikate gibt es nicht. "Eine Voranmeldung ist nicht nötig, wer will, der kann seinen Traktor einfach mitbringen", erklärt Raphael Langer.

Festgottesdienst mit Segnung

Los geht es am Samstag, 13. Juni, am Parkplatz am Kurgarten. Ab 16 Uhr reisen die ersten Schlepper an. Am Sonntag, 14. Juni, treffen dann auf dem Festplatz weitere Traktoren ein. Für den Festgottesdienst mit Traktorsegnung haben sich die Verantwortlichen etwas einfallen lassen. "Standesgemäß werden Pfarrer Michael Kubatko und seine Ministranten von der Kirche in Bad Bocklet abgeholt und zum Festplatz gefahren", erläutert Christan Kunzmann. Bei der Traktorsegnung sind neben den "Großen" auch die kleinen Trettraktorenfahrer eingeladen, ihre Fahrzeuge segnen zu lassen. Die große Traktorparade findet am Sonntag um 15 Uhr statt. "Das wird sicherlich toll und ein echter Hingucker", sagt Matthias Grom, der sich schon jetzt darauf freut.

Die Fendtfreunde Bad Bocklet haben für ein umfangreiches Rahmenprogramm gesorgt. Neben einer Hüpfburg gibt es auch ein Kinderprogramm geboten. "Auch der mobile Bauernhof ist wieder vor Ort", ergänzt Manfred Söder. Hier können Hasen und Hühner sowie Enten, Ziegen und Schafe näher in Augenschein genommen werden.

Um Kaffee und Kuchen möchten sich die Verantwortlichen ebenfalls kümmern. "Wer sich hier noch einbringen will, der kann am Sonntag, ab 10.30 Uhr einfach beim Festplatz einen Kuchen vorbeibringen", weiß Matthias Grom. Die Fendt-Freunde hoffen noch in einem weiteren Fall auf Unterstützung: Am Sonntag sollten die Festtagsfahnen in der Von-Hutten-Straße aufgehängt werden, um den Besuchern ein schönes Ambiente zu bieten. Noch einiges hat das Organisationsteam bis zum Traktorentreffen zu tun: "Die Köpfe rauchen, wir freuen uns aber schon auf das Treffen", sagt Matthias Grom.

Lanz-Liebhaber aus Lohr

Etwas kündigen sie schon im Vorfeld an. Bereits jetzt haben die Lanz-Liebhaber aus Lohr bekundet, bei der Veranstaltung anwesend zu sein. "Sie sind rund vier Stunden unterwegs. Wir freuen uns, dass die Veranstaltung bereits jetzt so weit über die Landkreisgrenze hinaus bekannt ist", sagt Söder.

Weitere Infos gibt es unter www.fendt-freunde-bocklet.de.




Das Programm

Samstag, 13. Juni 16 Uhr Anreise Schlepper; 18 Uhr Festbetrieb; 19 Uhr Musikkapelle Poppenhausen.

Sonntag, 14. Juni 10 Uhr Festgottesdienst mit Traktorsegnung; 11 Uhr Frühschoppen mit der Bockleter Blaskapelle; 11.30 Uhr Mittagessen; 14 Uhr Unterhaltung mit den Fritzlich aus Hausen; 15 Uhr Traktorparade; 17 Uhr Musikvereinigung Wartmannsroth.