Mit Gedichten eine tolle Geschichte geschrieben

1 Min
Wolfgang Maria Meurer Foto: Meurer
Wolfgang Maria Meurer Foto: Meurer
Wolfgang Maria Meurer
Wolfgang Maria Meurer
 

Wolfgang Maria Meurer hat mit 81 Jahren einen Gedichtband veröffentlicht.

Mit Gedichten hat jeder so seine Erfahrungen gemacht. Meistens in der Schulzeit. Gedichte - nein, das war nicht jedermanns Sache. Jetzt zu einem Gedichtband greifen?
Warum nicht. Gedichte sind etwas Metaphysisches, sie beschreiben eine Sache, setzen sich aber mehr mit der philosophischen Seite des Betrachteten auseinander. Gedichte wollen hinter die Sache schauen, Beziehungen herstellen, Denkansätze geben oder schlichtweg nur die Schönheit einer Blume beschreiben. Gedichte sind ein wenig Meditation, weshalb man sich für die Lektüre eines Gedichtbandes die richtige Zeit, den richtigen Ort und die richtige Stimmung aussuchen sollte.


Nähe zum Leser

Dann verlieren Gedichte auch den Schrecken, den sie vielleicht früher einmal in der Schule verbreitet haben.
Sein erstes Buch - einen Gedichtband - hat jetzt ein Bad Kissinger vorgestellt, aus mehreren Gründen erwähnenswert. Zum einen ist Wolfgang Maria Meurer der Autor, der immerhin schon 81 alt ist. Zum anderen sind seine Gedichte aus dem Leben gegriffen, nicht fern ist ihr Inhalt, eher ganz nah auch am eigenen Leben des Lesers. Das schafft Nähe und lädt ein zu Selbstreflektion.
"Es war jahrzehntelang mein Traum, ein Buch zu schreiben", hat Wolfgang Maria Meurer über sein Werk gesagt. Vorgestellt hat er es im Übrigen im September dieses Jahres auf der Frankfurter Buchmesse.
All das sagt auch etwas über ihn persönlich aus, mit über 80 Jahren diesen Elan zu haben, ein Ziel zu erreichen. "Es war auch für mich eine tolle Geschichte", blickt er heute zurück. Eine Geschichte, die noch lange nicht beendet ist.

Das Buch Titel "Hin zur Freiheit", Lyrische Erfahrungsschätze, 116 Seiten.

Der Autor Wolfgang Maria Meurer, geboren 1934 in Camberg im Taunus, arbeitete als Leiter des Rechnungswesens, machte eine Ausbildung zum schamanischen Berater und später zum Heilpraktiker. Bei verschiedenen Lesungen - auch in Bad Kissingen - hat er bereits einige seiner Gedichte vorgestellt.

Im Buchhandel "Hin zur Freiheit" ist im August von Goethe Literaturverlag Frankfurt erschienen und im Buchhandel erhältlich; Preis: 10,80 Euro; ISBN:978-3-8372-1748-3. pz