Im Außenbereich der Kindertagesstätte hat sich etwas getan. Die Mädchen und Jungen können sich auf neuen Spielsand freuen.
Nach den Sommerferien können sich die Mädchen und Jungen in der Kindertagesstätte "Rottershäuser Spirken" auf neuen Sand im großen Spielbereich freuen. Trägerverein und Gemeinde arrangieren derzeit den Austausch, der aus Hygienegründen in regelmäßigen Abständen erfolgt.
"Wir danken vor allem der Firma Treppenbau Rainer Erhard, von der wir Bagger und Lkw kostenlos nutzen dürfen", sagt Schriftführerin Vanessa Schmitt, die
zusammen mit den Vorsitzenden Simone Herbst und Simone Seufert sowie Kassiererin Cindy Gessner die Aktion managte.
Schuften bei 38 Grad
Während Frank Herbst, Alexander Herrlein, Markus Renninger, Frank Sandrock, Thomas Schmitt, Markus Seufert und Thorsten Seufert mit Schaufel, Rechen und Besen anpackten, übernahm Mario Parente Bagger und Lkw, um den ausgedienten Sand aufzuladen und wegzufahren.
"Unsere Helfer trotzten der großen Hitze und räumten bei 38 Grad den Sandkasten. Eine tolle Leistung", ergänzt Vanessa Schmitt und schließt dabei die Gemeinde mit ein.
In Absprache mit Bürgermeister Franz Kuhn und Bauhofleiter Michael Schmitt wird aktuell der neue Sand eingefüllt. Nötig sind 27 Tonnen, die per Lkw zum Parkstreifen an der St.-Dionys-Straße angeliefert und mit kleinerem Fahrzeug - einem Radlader - in den Außenspielbereich der Kindertagesstätte transportiert werden.