Martin Luther King ist auch heute noch ein Vorbild

1 Min
Bürgerrechtler und Friedensnobelpreisträger Martin Luther King ist noch heute für viele ein Vorbild. Foto: Archiv
Bürgerrechtler und Friedensnobelpreisträger Martin Luther King ist noch heute für viele ein Vorbild. Foto: Archiv
Brigitte Arnold: "Martin Luther King war ein ganz außergewöhnlicher Mann, der hätte auch heute noch an allen Ecken zu tun. Er könnte auch bei uns in Deutschland etwas bewirken", sagt die Bad Kissingerin. Es gibt immer Schwache, die Hilfe brauchen. "King würde heute nicht nur Schwarzen, sondern auch auf anderer Schiene versuchen zu helfen." Asylanten etwa, um sie hier zu integrieren.
Brigitte Arnold: "Martin Luther King war ein ganz außergewöhnlicher Mann, der hätte auch heute noch an allen Ecken zu tun. Er könnte auch bei uns in Deutschland etwas bewirken", sagt die Bad Kissingerin. Es gibt immer Schwache, die Hilfe brauchen. "King würde heute nicht nur Schwarzen, sondern auch auf anderer Schiene versuchen zu helfen." Asylanten etwa, um sie hier zu integrieren.
 
In dem Bekanntenkreis von Olivia Lutter ist die Diskriminierung von Ausländern kein Problem. "Bei uns Jugendlichen gibt es das nicht", betont sie. "Ich weiß nicht, ob das bei älteren Leuten nicht teilweise etwas anders ist. Da bräuchte es vielleicht noch mehr Aufklärung", sagte Lutter weiter. Sie versteht den Streit über Armutszuwanderer aus Rumänien und Bulgarien nicht. "Dass die sich faul ausruhen, davon merkt man hier nichts",sagt sie.
In dem Bekanntenkreis von Olivia Lutter ist die Diskriminierung von Ausländern kein Problem. "Bei uns Jugendlichen gibt es das nicht", betont sie. "Ich weiß nicht, ob das bei älteren Leuten nicht teilweise etwas anders ist. Da bräuchte es vielleicht noch mehr Aufklärung", sagte Lutter weiter. Sie versteht den Streit über Armutszuwanderer aus Rumänien und Bulgarien nicht. "Dass die sich faul ausruhen, davon merkt man hier nichts",sagt sie.
 
"Das Weltverbessern habe ich für mich aufgegeben. Das ist wie ein Kampf gegen Windmühlen", sagt Manfred Strelow, der vor sechs Monaten von Köln nach Garitz gezogen ist. Martin Luther King hat ihn dennoch schwer beeindruckt. "King steht bei mir in hoher Achtung, er hat wirklich viel für die Schwarzen in den USA erreicht." Auch nach 50 Jahren ist King noch immer aktuell, denkt Strelow. "Er ist ein Vorbild, das man heute noch braucht."
"Das Weltverbessern habe ich für mich aufgegeben. Das ist wie ein Kampf gegen Windmühlen", sagt Manfred Strelow, der vor sechs Monaten von Köln nach Garitz gezogen ist. Martin Luther King hat ihn dennoch schwer beeindruckt. "King steht bei mir in hoher Achtung, er hat wirklich viel für die Schwarzen in den USA erreicht." Auch nach 50 Jahren ist King noch immer aktuell, denkt Strelow. "Er ist ein Vorbild, das man heute noch braucht."
 

Martin Luther King wäre am 15. Januar 85 Jahre alt geworden.

Ein Weltverbesserer feiert Geburtstag. Heute wäre der amerikanische Bürgerrechtler und Friedensnobelpreisträger Martin Luther King 85 Jahre alt geworden. Die Meinungen in der Bad Kissinger Innenstadt sind einhellig: King ist heute noch immer ein Vorbild, das einiges bewirken könnte.

Er war in den 50er und 60er Jahren der wichtigste Vertreter der Bürgerrechtsbewegung in den USA. Sein Name steht für den Kampf gegen Unterdrückung und Rassismus.
Die bekannte "I have a dream" Rede hielt er in Washington vor 250 000 Demonstranten. King wurde am 15. Januar 1929 in Atlanta geboren und am 4. April 1968 in Memphis erschossen.