Am Dienstagmorgen (9. Januar 2024) fiel in zwei fränkischen Landkreisen (Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld) teilweise der Strom aus. Insgesamt waren etwa 3000 Haushalte betroffen. Der Netzbetreiber Bayernwerk äußert sich zur Ursache.
Am Dienstagmorgen (9. Januar 2024) ereignete sich ein Stromausfall im Landkreis Bad Kissingen. Mehrere Orte und insgesamt etwa 3000 Haushalte waren betroffen, bestätigt ein Sprecher der Bayernwerk Netz GmbH im Gespräch mit inFranken.de.
Ursache seien drei technische Fehler gewesen. An Silvester beklagten Bürger in vier fränkischen Landkreisen ebenfalls einen Stromausfall.
Stromausfall im Landkreis Bad Kissingen - mehrere Orte betroffen
Die Schwerpunkte der Störung lagen in Teilen Münnerstadts, Bad Bocklets und Nüdlingens, so der Bayernwerk-Sprecher. Auch der Bad Kissinger Ortsteil Hausen sowie die Gemeinden Burkardroth und Wildflecken im Landkreis Bad Kissingen seien vom Stromausfall betroffen gewesen.
Auch Teile des Landkreises Rhön-Grabfeld waren betroffen: Unter anderem wurden in den Gemeinden Niederlauer und Sandberg sowie im Bischofsheimer Ortsteil Klosterkreuzberg Störungen festgestellt. Gegen 7 Uhr habe die Störung begonnen, um 12 Uhr habe auch der letzte Haushalt wieder mit Strom versorgt werden können.
Ursache für die Störung seien drei technische Fehler gewesen: ein Ausfall einer Mittelspannungsleitung aufgrund eines Kabeldefekts, ein Fehler in einer Verteilstation in Steinach (Ortsteil von Bad Bocklet) und ein Fehler auf einer Freileitung zwischen Bad Kissingen und Nüdlingen. Weitere Nachrichten aus Bad Kissingen und Umgebung kannst du in unserem Lokalressort lesen.