Hinzu kommt, dass sich im Laufe der Zeit auch weitere Vereine, Unternehmen oder Stiftungen beteiligten. Die Forbach-Stiftung unterstützte mit 2000 Euro. Der Lions Club Hammelburg-Bad Brückenau spendete 4000 Euro. Das Schmuckatelier Meinck gab zehn Prozent des Verkaufserlöses einer limitierten Uhr mit Stadtsilhouette.
Das veterinärmedizinische Diagnostiklabor Laboklin startete sogar eine Händewaschaktion unter seinen Mitarbeitern. Diese wuschen sich im vorgegebenen Zeitraum 3001 Mal die Hände und spendeten pro Händewaschen einen Euro.
Und: Über die Crowd-Funding Plattform "Heimat fördern" der VR-Bank, die weitere gemeinnützige Projekte unterstützt, kamen weitere 4225 Euro für die Spendenaktion dazu, sodass die Gesamtsumme von fast 110 000 Euro möglich wurde.
Erste Durststrecke überwunden
Schon bevor die eigentliche Aktion Ende März begann, hatten die Sparkasse und die VR-Bank insgesamt 15 000 Euro gespendet. Jeweils 5000 Euro gingen an die Tafeln Bad Kissingen, Hammelburg und Bad Brückenau. "Das hat uns über die erste Durststrecke geholfen", sagt Dagmar Ziegler, zweite Vorsitzende der Bad Kissinger Tafel. "Davon kann man aber nicht so lange zehren." Das Gute: Die Tafeln können seit Beginn der Spendenaktion auf die Spenden zugreifen, sodass sie nicht erst auf das Ende der Spendenaktion warten mussten.
Die Bad Kissinger Tafel veranstaltet nur noch alle zwei Wochen eine Lebensmittelausgabe. Die Lebensmittel kaufen die Tafeln momentan über Spendengelder ein und verteilen sie in vorgepackten Tüten an die Betroffenen.
Damit würden rund 500 Personen in Bad Kissingen versorgt, sagt Ziegler. Etwa 200 davon seien Kinder. Vor Corona sei es nicht üblich gewesen, dass die Tafeln Lebensmittel kaufen, aber der Bundestafelverband habe diese Regelung gelockert. Besondere Zeiten erfordern eben besondere Mittel.
Hier können Sie spenden
Bankverbindung jeweils Sparkasse Bad Kissingen, BLZ 793 510 10
Tafel Bad Kissingen, Tafel Hammelburg, Tafel Bad Brückenau
DE40 7935 1010 0031 3712 97;
Tischlein deck dich Wildflecken
DE86 7935 1010 0008 2571 15;
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Bad Kissingen
DE91 7935 1010 0000 0045 56