Kreuzung vor der Komplettsperrung

1 Min
Die Einmündung von der Hartmannstraße (rechts) in die Münchener Straße wird ab 21. Mai gesperrt. Foto: Benedikt Borst
Die Einmündung von der Hartmannstraße (rechts) in die Münchener Straße wird ab 21. Mai gesperrt.  Foto: Benedikt Borst

Auf Bad Kissingens Großbaustelle im Herzen der Stadt läuft alles rund derzeit. Aber Verkehrsteilnehmer müssen mit weiteren Einschränkungen rechnen, etwa im Bereich Hartmann- und Münchener Straße.

Bis zum Rakoczyfest (Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Juli) soll das Gröbste erledigt sein. Damit die Großbaustelle in der Von-Hessing-Straße zwischen Amtsgericht und Stadtpfarrkirche wieder vorzeigbar ist. "Das große Ziel ist, alle offenen Gräben und die großen Bauarbeiten abzuschließen", sagt Thomas Hornung, Leiter der städtischen Bauamtes.
Die Zeit ist zwar knapp bemessen, zuversichtlich ist er dennoch.

Hornung informiert über den aktuellen Stand der Dinge: "Bei der Kanalmaßnahme in der Von-Hessing-Straße sind wir mit dem Rohrstrang in der Zielgrube angekommen." Der Rohrvertrieb von der Baugrube an der Stadtpfarrkirche in Richtung Hartmannstraße ist abgeschlossen. Derzeit werden die Hausanschlüsse, beispielsweise zur Post und Sparkasse, gebohrt.

"Als nächstes folgt die Anbindung an die Münchener Straße." Während dieser Maßnahme wird die Einmündung von der Hartmannstraße in die Münchener Straße voraussichtlich ab Dienstag, 21. Mai, für zwei bis drei Wochen für den Autoverkehr gesperrt. Die Hartmannstraße wird kurzfristig zur Sackgasse, die Münchener Straße ist dann nur über die Von-Hessing-Straße zu erreichen.

Nächster Bauabschnitt

Sobald die sogenannten Sparten, also etwa Gas- und Wasserleitungen, verlegt sind, wird die Baugrube am Amtsgericht verfüllt. Anschließend wird die Amtsgerichtskreuzung wieder zurückgebaut. "Ab Mitte Juni eröffnen wir mit der Maxstraße-Ost den nächsten Bauabschnitt", schildert Hornung das weitere Vorgehen. Von der Amtsgerichtskreuzung bis zur Hemmerichstraße werden Kanal-, Sparten- und Straßenbaumaßnahmen vorgenommen.

Alle Bauarbeiten sind bis Ende Juli nicht zu schaffen. Ab August werden die fehlenden Telekommunikationsleitungen verlegt. Dabei handelt es sich um vergleichsweise kleine Arbeiten, die "überwiegend in den Gehwegen stattfinden", sagt Hornung.