Wie Hammelburgs Geschäftsleute Kunden binden

1 Min
Die Organisatorinnen Birgit Kleinböhl und Andrea Römer (von links) sowie VWS-Vorsitzender Sebastian Hose (rechts) übergaben die Hauptpreise aus dem Adventsgewinnspiel an (Mitte, von links) Alexandra Hauk, Oliver Graup mit Kindern sowie Dorothea Schneider.
Die Organisatorinnen Birgit Kleinböhl und Andrea Römer (von links) sowie VWS-Vorsitzender Sebastian Hose (rechts) übergaben die Hauptpreise aus dem Adventsgewinnspiel an (Mitte, von links) Alexandra Hauk, Oliver Graup mit Kindern sowie Dorothea Schneider.
Winfried Ehling

Der Verein für Wirtschaft und Stadtmarketing hat die Preise aus dem Advents-Gewinnspiel überreicht. Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner sind Alexandra Hauk, die Familie Oliver Graup und Dorothea Schneider.

Gespannt wartete eine kleine Menschengruppe auf dem Marktplatz auf ein außergewöhnliches Ereignis. Der Verein für Wirtschaft und Stadtmarketing (VWS) übergab die drei Hauptpreise aus dem Advents-Gewinnspiel.

Wer in Hammelburg eingekauft hat, sollte belohnt werden. Unter diesem Motto stand - wie schon in den Vorjahren - die adventliche Tombola. In der Vorweihnachtszeit konnten Kunden in den VWS-Mitgliedsgeschäften für ihre Einkäufe Stempel auf ihren Gewinnspielkarten sammeln. Rund 1000 Karten gingen nach Auskunft der Organisatorinnen, Andrea Römer und Birgit Kleinböhl, ein. Unter notarieller Aufsicht wurden drei Hauptgewinner und die Gewinner zahlreicher weiterer, bunter Gutscheinpakete gezogen. Der Gesamtwert der Gutscheine betrug über 2200 Euro.

VWS-Vorsitzender Dr. Sebastian Hose dankte bei der Gewinnübergabe für die Unterstützung der 37 Mitgliedsgeschäfte, die die Aktion mit ihren zur Verfügung gestellten Spenden ermöglichten sowie der Stadt und dem Bauhof, die sich mit flankierenden Leistungen eingebracht hatten wie bei allen anderen Events des Wirtschafts- und Stadtmarketing-Vereins auch schon.

Den 1. Preis, ein Gutscheinpäckchen im Wert von 500 Euro, nahm die strahlende Alexandra Hauk in Empfang. Ein Bonuspaket im Wert von 300 Euro ging an die Familie Oliver Graup und Gutscheine im Wert von 200 Euro konnte Dorothea Schneider mit nach Hause nehmen. 25 weitere Gewinner sind telefonisch oder schriftlich informiert worden und können ihre Preise abholen. Auch wenn das Preise-Kontingent beim Advents-Gewinnspiel im Laufe von Jahrzehnten aus rechtlichen Vorgaben etwas zurückgenommen werden musste, bleibt das VWS-"Stempel-Adventsspiel" noch immer eine Attraktion in der Saalestadt.

Für den VWS ist die Vorweihnachtszeit die umsatzstärkste Zeit. Zwar musste der Altstadt-Advent pandemiebedingt bedauerlicherweise entfallen, doch öffneten die Mitgliedsgeschäfte an den Adventsamstagen bis 14 Uhr. Daneben organisierte der Wirtschafts- und Stadtmarketing-Verein gemeinsam mit der Stadt die Weihnachtsbeleuchtung in der Altstadt, dazu kam die Beleuchtung der Schaufenster.

Der Straßenadventskalender, organisiert von Kathrin Sell, ging im vergangenen Jahr neue Wege. Die Kommunikation der Aktionen fand ausschließlich über die sozialen Medien des VWS-Accounts statt. Neben dem kostenfreien Parken an Samstagen veranstaltete der VWS die traditionelle Waldweihnacht , bei der insgesamt 80 Tannenbäume in der Innenstadt aufgestellt, nummeriert und verkauft wurden. Marcus Beran hatte erneut die Bewirtung der "Adventshütte" übernommen, wie Sebastian Hose lobend erwähnte.