Kreisfachberaters für Gartenkultur und Landespflege, Dieter Büttner, spricht am Mittwoch in Diebach über "Grüne Vorgärten und Dorfverschönerung".
Der Obst- und Gartenbauverein Diebach und die Arbeitskreise der Dorferneuerung in Diebach laden am Mittwoch, 12. April, alle Interessierten zu einem Vortrag des Kreisfachberaters für Gartenkultur und Landespflege, Dieter Büttner, zum Thema "Grüne Vorgärten und Dorfverschönerung" ein. Beginn ist um 19 Uhr im Gasthaus Karl. Büttner führt mit vielen Bildern vor, was den Ort grüner und lebenswerter machen kann.
In manchen Dörfern und Landschaften ist der Wohlfühlfaktor spürbar höher als andernorts. Das liegt nicht selten daran, dass die Gestaltung des Ortes und seiner Umgebung ein gelungenes Zusammenspiel einzelner Elemente ist. Grüne und blühende Strukturen spielen dabei eine wichtige Rolle, denn sie geben dem Gesamtbild die Atmosphäre und Qualität, die jeder Betrachter als wohltuend empfindet. Eine bunte und blühende Vielfalt ist dabei der Inbegriff stimmiger und lebendiger Gestaltung. Doch Vielfalt ist nicht gleich Vielfalt.
Das Angebot für die Grüngestaltung in Garten, Dorf und Landschaft ist schier grenzenlos und nahezu überall verfügbar. So ist es nicht immer einfach, die richtige Auswahl zu treffen, die dem Ort gerecht wird. Denn eine gute Gestaltung erreicht man weniger damit, möglichst viele verschiedene Elemente und Materialien zu kombinieren.
Vielmehr gilt es zunächst herauszufinden, wo die individuellen oder regionalen Besonderheiten eines Ortes liegen. Daraus können dann unverwechselbare Grünstrukturen für den Ort entwickelt werden, die als wiederkehrende Elemente ins Bewusstsein rücken und das Bild des gesamten Ortes nachhaltig prägen.
hae