Was krabbelt und schwimmt denn da?

1 Min
Flusskrebse zeigt Harri Fröhlich Foto: Verein
Flusskrebse zeigt Harri Fröhlich  Foto: Verein
 
 

Beim Ferienprogramm des Obst- und Gartenbauvereins ging es mit Gummistiefeln an die Thulba.

Die Jungs und Mädels aus Thulba und Umgebung waren sehr überrascht, was in "ihrer" Thulba alles lebt. Sie trafen sich im Rahmen des Ferienprogramms des Obst- und Gartenbauvereins bei herrlichem Sonnenschein im Begegnungsgarten in Thulba. Bei einem Bacherlebnistag wollte man die Wasserqualität der Thulba herausfinden.
Zusammen mit Heike Manger vom OGV ging es ausgerüstet mit Gummistiefeln und Haushaltssieben an den nahen Wasserspielplatz an der Thulba-Brücke. Dort wartet schon Harri Fröhlich auf die Kinder. Er hatte in der Nacht zuvor Flusskrebse in der benachbarten Laibach gefangen um sie den Kindern zu zeigen. Zwischen "Boah!" und "Igitt!" war alles an Reaktionen dabei. Die Kinder konnten die ca. 15 cm langen Krebse vorsichtig anfassen und Herr Fröhlich erklärte den Aufbau des Krebskörpers und wie man erkennt ob man ein Männchen oder Weibchen in Händen hält.
Nachdem die Tiere wieder vorsichtig ins Wasser gelassen wurden, gingen die Kinder selbst ans Werk. Nach einer kurzen Einweisung von Heike Manger wagten sich die Kinder in die Thulba. Durch Regenfälle führte der Bach deutlich mehr Wasser, was die Suche nach den Kleinstlebewesen etwas erschwerte. Dennoch ließen die ersten Funde nicht lange auf sich warten. Mit großem Hallo wurde jede Larve und jeder Bachflohkrebs im Sieb begrüßt. Alle Funde wurden gesammelt und gemeinsam bestimmt, was auch mal etwas mühsam war.

Mit Feuereifer dabei

Doch alle Kinder waren mit großen Interesse und Feuereifer bei der Sache. Zwischendurch wurde auch mal Pause gemacht und eine Stärkung genossen. Das Bestimmen der Tierchen war sehr wichtig, denn nur dann kann man die Qualität des Wassers einstufen, erfuhren sie. Anspruchsvolle Tierchen leben ja nur in sauberen Gewässern und davon haben die Kinder reichlich gefunden. Sie waren sich alle einig, dass die Thulba ein sauberes Gewässer ist und man da auf jeden Fall baden kann, lernten die Kinder.
Mit nassen Gummistiefeln, außen und innen, ging es dann wieder zurück zum Begegnungsgarten, wo Herbert Büchner, der dort mit seinem Team schon mit Getränken und Würstchen bereit stand.
Einige Eltern und Interessierte hatten sich noch eingefunden und ließen den herrlichen Tag im idyllischen Begegnungsgarten ausklingen. Heike Manger