Warum es einen zusätzlichen Rettungspunkt am Waldkindergarten in Ramsthal braucht

1 Min
Der Rettungspunkt gibt Kindern, den Eltern und dem Personal des Kindergartens mehr Sicherheit.
Der Rettungspunkt gibt Kindern, den Eltern und dem Personal des Kindergartens mehr Sicherheit.
Andreas Lomb

In der Gemeinde gibt es bereits Rettungspunkte an den Kreisverkehren unten und oben und am Hof Kaufmann. Bei einer Übung zeigte sich, dass so die Versorgung von Verletzen erheblich verkürzt werden kann.

Vor einigen Jahren wurden in der Gemarkung Ramsthal drei Rettungspunkte festgelegt, die eine schnelle Versorgung von Verletzten in Wald und Flur gewährleisten sollen. Oft ist es für Helfer und Notärzte schwierig zu einem Verletzten zu kommen, da in der Natur die Definition von Stellen schwierig ist, an denen sich Versetzte befinden. In Ramsthal wurden deswegen an den Kreisverkehren unten und oben und am Hof Kaufmann ein Rettungspunkt festgelegt, der den Helfern als Anlaufstelle dient.

Schwere Unfälle passieren nicht nur bei der Waldarbeit, sondern auch in der Freizeit. Das Rettungssystem soll daher allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen. Zug um Zug wird ein Großteil der Rettungstreffpunkte beschildert.

Die Beschilderung kennzeichnet den Rettungstreffpunkt für Jedermann, enthält eine klare Handlungsanweisung und verleiht Sicherheit über den korrekten Treffpunkt für Rettungsdienst und Lotsen. Waldbesitzer sollten sich die nächstgelegenen Rettungstreffpunkte unbedingt notieren und für den Notfall griffbereit haben.Denn im vergangenen Jahr wurde bei einer Übung die Rettungskette überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass durch die Rettungspunkte die Versorgung von Verletzen erheblich verkürzt werden kann.

Nachdem der Waldkindergarten Ramsthal vor zwei Jahren in Betrieb gegangen ist, erfolgte auf Anregung von Bernhard Zürner und Wolfgang Kuhlmann vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten die Errichtung eines vierten Rettungspunktes auf dem Parkplatz des Waldkindergarten Ramsthal. Nicht nur den Kindern im Waldkindergarten, sondern auch Landwirte, Waldarbeiter und Touristen könnten im Notfall von diesem Punkt profitieren.

Kindergartenleiterin Stefanie Netzl zeigt sich erfreut und meint dazu: "Der nahe gelegene Rettungspunkt gibt den Kindern, den Eltern und dem Personal des Kindergartens mehr Sicherheit. Wir hoffen, dass wir keinen Unfall haben werden und den Rettungspunkt nie brauchen werden."