Seit Anfang 2020 zeigen sich drei örtliche Vereine im Sportheim verantwortlich. Diese Vereine sind der FC Alemannia, die Freiwillige Feuerwehr und der Faschingsverein. Unterhaltskosten werden gemeinsam gestemmt. Die drei Vereine wechseln sich jährlich mit der Betreuung des Sportheims ab (Bewirtung von Veranstaltungen, Gebäudepflege und anderes). Für die Zukunft ist eine Renovierung des Gebäudes sowie des Sportheimgeländes geplant. Wann hiermit begonnen wird, ist aber noch unklar.
Danach informierte Abteilungsleiterin Petra Heim über die Aktivitäten der Gymnastikgruppe. Wöchentlich geleistete Gymnastikstunden sowie kleinere Veranstaltungen standen auf dem Programm, sofern diese aufgrund der Pandemie möglich waren.
Zumba und Pilates
Seit mehreren Jahren bietet der FC neben der Damengymnastik auch verschiedene Kurse an, die von der 2. Vorsitzenden Christina Dollinger ins Leben gerufen wurden. Zumba, Crossfit, Zumba-Strong, HIIT, TRX-Schlingentraining, Bauch, Beine, Po sowie Pilates wurden durchgeführt. Neu hinzu gekommen sind mittlerweile auch Kurse für die Jüngsten (Modern Dance, Kinderballett, Ballett Teens). Diese stießen auf großen Zuspruch in der gesamten Gemeinde und auch außerhalb. Während des Lockdowns wurden die Kurse nach Corona-Regeln abgehalten oder, wenn möglich, online ausgeübt.
Die AH-Wandergruppe, mittlerweile auch Kohlenmeilertruppe genannt, bleibt weiterhin eine Stütze des Vereins. Roland Eusemann berichtete über verschiedenste Aktivitäten der Wandergruppe und über deren soziales Engagement innerhalb von Schwärzelbach.
Auch die Ehrung von Vereinsmitgliedern stand auf dem Programm. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Jahreshauptversammlung im März 2020 abgesagt werden. Deshalb wurden an diesem Abend Ehrungen für das Jahr 2020 und 2021 durchgeführt. Michael Eusemann und die 2. Vorsitzende Katrin Kohlhepp nahmen sie vor.
Neuwahlen
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: 1. Vositzender Michael Eusemann, der 2. Vorstandsposten wird besetzt von Christina Dollinger und Katrin Kohlhepp, Schriftführer ist Andreas Gunkel (neu gewählt), 1. Kassier Alexander Heim, 2. Kassier Erich Heim.
Als Beisitzer wurden gewählt: Katharina Heim, Frank Vogler, Walter Müller, Lorenz Heim, Wolfgang Scholz, Maurice Vogler, Hannah Beck und Marcel Heim.
Kassenprüfer sind Susanna Angel und Wolfgang Hahn. Theo Busch stand als Kassenprüfer nicht mehr zur Verfügung. Vorsitzender Michael Euseman bedankte sich bei allen für das Vertrauen, die Vereinstreue und Mitarbeit.
Ehrungen 2020
25 Jahre Mitglied: Elisabeth Bondor-Scholz, Margit Brönner, Rita Heim, Doris Hornung, Hiltrud Knüttel;
40 Jahre Mitglied:
Gerda Busch, Thomas Leitschuh, Frank Martin, Frank Schneider, Paula Volger, Stefan Wirth;
50 Jahre Mitglied:
Wolfgang Baier, Wolfgang Brust, Elmar Häusler;
55 Jahre Mitglied: Theodor Busch, Dieter Hämel, Edgar Lutz, Walter Müller, Joachim Schmitt, Norbert Schneider, Günther Steigerwald, Gottfried Vogler.
Ehrungen 2021
25 Jahre Mitglied:
Christiane Aulbach, Marcus Scholz, Heike Vogler, Maurice Vogler
40 Jahre Mitglied:
Beate Bauer, Elisabeth Betz, Karl-Heinz Betz, Hanni Kress, Andreas Schenk, Elke Schneider, Matthias Schühler, Martin Schüll
50 Jahre Mitglied:
Ernst-Peter Köhler