Till von Franken und Verdienstorden

1 Min
FFC-Vorsitzender Rainer Lell (l.) sowie (v. r.) 2. Sitzungspräsident Peter Zellhan und Vize-Vorsitzender Benny Schaupp präsentierten stolz die vom FVF Gewürdigten (v. l.) Christof Scheller, Uwe Mützel, Dominik Vierheilig, Daniela Niessner, Karin Wiesler, Heike Kreß und Michael Vierheilig. Foto: Mario Kränzlein
FFC-Vorsitzender Rainer Lell (l.) sowie (v. r.) 2. Sitzungspräsident Peter Zellhan und Vize-Vorsitzender Benny Schaupp präsentierten stolz die vom FVF Gewürdigten (v. l.) Christof Scheller, Uwe Mützel, Dominik Vierheilig, Daniela Niessner, Karin Wiesler, Heike Kreß und Michael Vierheilig.  Foto: Mario Kränzlein

Der Fastnachts-Verband-Franken hat in Fuchsstadt verdiente Narren ausgezeichnet.

Ehrungen für verdiente Narren standen beim Fuschter Fasching Club an. Auch heuer delegierte der Fastnachts-Verband-Franken (FVF) sein Vorstandsmitglied Holger Leikam mit teils höchsten Meriten nach Fuchsstadt darunter ein "Till von Franken" und zwei Exemplare des goldenen Verdienstordens des Bund Deutscher Karneval (BDK).

Daniela Niessner, seit 25 Jahren Mitglied im FFC, tanzte in der Kinder-, Jugend- und Seniorengarde und war vier Jahre selbst Tanzmariechen. Ihre Nachfolgerinnen bildet sie bis 2019 aus. Zwei Jahre war sie Schatzmeisterin des Vereins und gehört nun dem Elferrat an. Leikam überreichte ihr für ein Vierteljahrhundert Treue und aktive Mitgliedschaft den silbernen "Till von Franken".

Karin Wiesler trat im Herbst 1987 bei den heimischen Karnevalisten ein und gehört zu den Gründungsmitgliedern. Elf Jahre Tänzerin in der Garde und der Showtanzgarde übernahm sie vor 23 Jahren das Traineramt bei der überaus erfolgreichen Jugendgarde. Seit 2009 Elferrätin schätzt sie der FFC als fleißige Helferin. Wiesler, eine Institution bei den Fuschter Narren, darf sich künftig mit dem goldenen Verdienstorden des BDK schmücken.

Mit dieser hohen Ehre wurde auch Heike Kreß bedacht. Ebenfalls Gründungsmitglied, tanzte sie elf Jahre in der Garde und der Showtanz-Garde und übernahm von Beginn deren Training. Ihre Arbeit schlug sich in oft umjubelten, fantasievollen Auftritten der genannten Garden nieder. Heute gehört sie dem Elferrat an und engagiert sich weiterhin für den Fuschter Fasching.

Den FVF-Verdienstorden nahmen Christof Scheller und Michael Vierheilig entgegen. Scheller fand 2009 zu der heimischen Narrengilde und war bis vor zwei Jahren Akteur im Männerballett. Aus beruflichen Gründen musste er eine Pause einlegen, ist jedoch als versierter Helfer im Verein weiterhin tätig. Michael Vierheilig trat 2004 bei den "Fosenöchtern" ein. Sieben Jahre wirbelte er als Aktiver in der Showtanz-Garde mit und wechselte dann ins Männerballett. Vor zwei Jahren kam er in die Showgruppe "Verunsicherung". Der Dank galt auch seinem Engagement im technischen Bereich.

Den Verbandsorden erhielten Uwe Mützel und Dominik Vierheilig. Mützel, seit 16 Jahren im FFC, ist Aktiver im Männerballett und zeichnet sich als Helfer bei Vereinsveranstaltungen aus. Bei internen Vereins-Meetings übernimmt er die Organisation. Dominik Vierheilig kann auf 17-jährige Vereinszugehörigkeit zurückblicken. Zunächst als Tänzer in der Showtanz-Gruppe, gehört er seit zwei Jahren dem Männerballett an und wirkt in der "Verunsicherung" mit. Er ist Elferrat und mitverantwortlich im technischen Bereich.