180 Musiker traten beim großen Weihnachtskonzert im Frobenius-Gymnasium in Hammelburg auf.
Ein großes musikalisches Weihnachtsgeschenk präsentierten rund 180 Musiker beim Weihnachtskonzert im Frobenius-Gymnasium. Zahlreiche Ensembles unter der Leitung von Oberstudienrätin Ute Strehler und Studienrat Andreas Strehler überraschten mit fröhlichem, satten Big Band Sound genauso wie mit einfühlsamen Weisen und stimmten die vielen Besucher in der Aula auf die kommenden Festtage ein.
Einen fulminanten Auftakt übernahm die Oberstufen Big Band gemeinsam mit der Percussiongruppe der Klassen 5 und 6 mit "White Christmas". Danach lud die Unterstufen Big Band unter der Leitung von Alexander Kneuer zur Schlittenfahrt "Sleigh Ride" ein. Schwungvoll wurde zu "Rock on Merry Gents" aufgespielt. Spaß am Singen war dem Unterstufenchor der Klassen5 und 6 sichtlich anzusehen und zu hören. Stimmgewaltig wurde "And the Angels Sang" präsentiert. Die gesungene Herbergssuche wurde von Darstellern pantomimisch umgesetzt. Richtig gute Laune kam mit "Another Rock and Roll Christmas" auf. Melancholische, sehnsuchtsvolle Klänge entlockte Philipp Kirchner mit "Rain Dance" dem Marimbaphon. Die Geschichte von "Frosty the Snow Man" setzte das Saxophon-Ensemble gekonnt musikalisch um.
Der Schul- und Kammerchor der Klassen 7 bis 12 eröffnete seinen Reigen festlich mit "White is in the Winter Night" von Enya und sang sich mit sehr schön vorgetragenen Weisen zu "Carol of the Christmas Bells" and " The Lights of December" und zwei weiteren Stücken der "Pentatonix" in die Herzen der Zuhörer. Ein Gegen-Akzent wurde mit "Bach meets Jazz" gesetzt: Aus der Kantate "Schafe können sicher weiden" - "Was mir behagt" gab es beschwingten Klassik-Genuss. Die Big Band der Klassen 7 - 12 präsentierte sich mit raumfüllendem Klang zu "Angels We Have Heard on High", dem sich keiner entziehen konnte und auch wollte. Mit dem Spiritual "Go Tell it on the Mountain" wurde ein stimmungsvoller, fröhlicher und dynamischer Schlusspunkt des gut eineinhalbstündigen Konzerts gesetzt. Mit lateinamerikanischen Klängen verabschiedeten sich Big Band und Percussiongruppe zu "Feliz Navidad" - der Zugabe, die wegen dem großen Applaus der Zuschauer gegeben wurde.
Das abwechslungsreiche Konzert bestach durch glänzende Solisten und Improvisations-Talente. Der Funke zum Publikum sprang über - die Begeisterung für Musik, die man sich wirklich gerne unter dem Weihnachtsbaum wünschen würde, war spürbar. "Alle sind super motiviert dabei", bemerkte Ute Strehler zum gelungenen Abend. "Seit Schuljahresbeginn proben wir für dieses Konzert. Es hat Spaß gemacht, mit den Schülern zu arbeiten. Auch im Umfeld haben sich viele engagiert", freute sie sich. Auch Marco Korn würdigte das Engagement der Musiker und Elternbeiratsvorsitzender Roland Rettinger sprach von einem "künstlerischen Feuerwerk".
Die Ensembles und Aktiven:
Gesamtleitung: OStRin Ute Strehler und StD Andreas Strehler
Leitung Unterstufen-Big-Band: Alexander Kneuer
Plakatgestaltung: Nelson Haase
Gestaltung der Aula: StR Katharina Knaus, Gabriela Herrmanns
Technik + Ton: Claudius Schübel, Jonas Reitberger, Axel Zitterbart, Jonathan Bauer, OStR Manuel Potschka
Saxophon-Ensemble: Lioba Schwarz, Selina Väth, Niklas Reichenbach, Peter-Richard Wagner, Aaron Ziegler, Philipp Kirchner
Solisten: Kilian Warmuth, Philipp Kirchner, Maria Manger, Anna Eilingsfeld, Justus Waldig, Aaron Ziegler, Raphael Stibor, Barbara Kufer, Sandra Weipert
Weitere Aktive: Philipp Bauer, Ulrich Knüttel, Annemarie Stoewer, Louis Haser, Alexander Küttel, Einstudierung Pantomime OStRin Eva-Maria Conrad