Ideen der Jugendlichen sind gefragt

1 Min
Hier zieht das Naturerlebniszentrum ein. Wie es aussehen wird können Jugendliche jetzt mitbestimmen.
Hier zieht das Naturerlebniszentrum ein. Wie es aussehen wird können Jugendliche jetzt mitbestimmen.
Anna-Lena Bieneck

Im Hammelburger Kellereischloss entsteht ein Naturerlebniszentrum. Jetzt sind die Jugendlichen des Landkreises gefragt, was sie dort haben wollen

Ein Ort, an dem man sich gerne aufhält und der das Thema Nachhaltigkeit greifbar macht - gestaltet von Jugendlichen für Jugendliche: Das will das Naturerlebniszentrum Rhön (NEZ) in Hammelburg werden. Dafür werden zwei Workshops mit der zukünftigen Zielgruppe veranstaltet: am Freitag, 20. Mai für Elf- bis 15-Jährige im Pfarrsaal Hammelburg sowie am Samstag, 21. Mai für 16- bis 21-Jährige im Penthouse des Jack-Steinberger-Gymnasiums Bad Kissingen. Jeweils von 14 bis 17 Uhr sollen hier die Wünsche der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeitet werden.

Ein Standort des Naturerlebniszentrums Rhön wird das Kellereischloss in Hammelburg. Sobald die Stadtbibliothek und die Touristinformation in das neue Bürgerhaus ziehen, können die Arbeiten für das neue Bildungs- und Informationszentrum des Unesco-Biosphärenreservats Rhön beginnen.

Erste Ideen hat das Team des NEZ Rhön für die Ausstellung und Gestaltung der Räumlichkeiten natürlich schon, heißt es in einer Pressemitteilung. "Hier in Hammelburg wird der Schwerpunkt auf der sozialen und ökonomischen Nachhaltigkeit liegen, also bei Fragen nach dem Konsum, der globalen Gerechtigkeit. Wir haben viel Platz, deshalb denken wir auch an Aufenthaltsbereiche und einen MakerSpace, die allen offenstehen. Damit soll das NEZ ein Ort werden, den man gerne regelmäßig besucht", erklärt Joachim Schneider, Leiter der Einrichtung.

Damit das gelingt und sich die Zielgruppe vom neuen Zentrum angesprochen fühlt, startet das NEZ Rhön einen Jugendbeteiligungsprozess. Jugendliche und junge Erwachsene zwischen elf und 21 Jahren aus dem Landkreis können ihre Meinungen und Wünsche zum NEZ Rhön einbringen. Die Ergebnisse der beiden Workshops fließen direkt in die Planungen für das Naturerlebniszentrum Rhön im Kellereischloss ein.

Für die beiden Workshops anmelden können sich interessierte Jugendliche per Mail an nez-rhoen@reg-ufr.bayern.de, telefonisch unter 0931/ 380 16 40 oder per Nachricht an das NEZ-Rhön auf Facebook oder Instagram und unter www.nez-rhoen.dered