Bürgermeister August Weingart (CSU) begrüßte viele Gäste, darunter viele Funktionsträger, zum Neujahrsempfang in der Mehrzweckhalle.
Den vielen Problemen in der Welt setzte er das beschauliche Dorfleben des Marktes Sulzthal entgegen. Er erinnerte an zurückliegende Projekte und stellte weitere Ideen vor. Nach dem neuen Muschelkalkweg, der im Vorjahr entstand, könnte sich Weingart jetzt auch einen Wein- und Genussweg vorstellen. Heuer noch rechne er mit dem Baubeginn des Windparks. Im Blick hatte Weingart auch die Sanierung des oberen Bachlaufes Sulzbach und Baumaßnahmen am Langenberg nahe dem Friedhof.
"Junge Familien sollen sich in Sulzthal wohl fühlen und bauen können", sagte Weingart zur bevorstehenden Erweiterung des Baugebietes Haiger II. Weingart erwähnte die neuen Hallentore der Feuerwehr, dankte dem Elternbeirat des Kindergartens für die Unterstützung und freute sich über den funktionstüchtigen Jugendtreff. "Ohne die ehrenamtlichen Helfer geht das nicht", sagte er in Richtung der ansässigen Vereine. Gerade dieser Zusammenhalt, der auch vom örtlichen Gemeinderat getragen werde, mache die Stärke des Heimatortes aus. Weingarts Dank für die gute Zusammenarbeit erreichte auch die Vertreter der Verwaltungs-gemeinschaft Euerdorf.
Besonders lobte der Bürgermeister die Leistungen zweier junger Ortsbürger. Weingart gratulierte nämlich Michaela Hesselbach, die den besten Abschluss in der Berufsschule Bad Kissingen als Bürokauffrau in der Tasche hat. Weingart gratulierte ebenfalls Niklas Ziegler, der allerdings nicht persönlich der Einladung folgen konnte. Ziegler hatte als bester Abiturient im Gymnasium Münnerstadt abgeschnitten.