Gemeinsam auf zwei Rädern

1 Min
Die Brücke von Essing über die Altmühl ist die längste Holz-Bogenbrücke Europas. Foto: privat
Die Brücke von Essing über die Altmühl ist die längste Holz-Bogenbrücke Europas. Foto: privat

Beim Rhönklub-Zweigverein Hammelburg gibt es eine Radlergruppe, die einmal in der Woche zu Erkundungstouren in die Umgebung startet.

Gemäß dem Rhönklub-Motto "Wandern & mehr" wandert der Zweigverein Hammelburg nicht nur jeden Mittwochnachmittag mit stets 50 bis 60 Teilnehmern. Es gibt auch eine Radfahrgruppe mit fünf bis zehn Fahrern, die regelmäßig Touren unternimmt und so die eigene Heimat näher kennenlernt und sich sportlich fit hält. Die Radler treffen sich immer dienstags um 17 Uhr am Sportzentrum und fahren unterschiedliche Strecken 30 bis 35 km rund um Hammelburg. Wenn möglich, wird die Tour mit einer Einkehr verbunden.

Je nach persönlicher Ausstattung wird mit "normalen" Fahrrädern oder auch mit dem E-Bike gefahren. Dazu der sportliche Leiter Wolfgang Jordan: "Ich fahre ohne E-Bike, fahre vorne und gebe das Tempo vor, so dass niemand benachteiligt wird und alle gut mitkommen." Die Gruppe ist immer offen für Neueinsteiger.

Übrigens organisiert Jordan auch jährlich eine Wochentour in verschiedene Gegenden Deutschlands. In diesem Jahr stand eine Strecke entlang des Main-Donau-Kanals auf dem Programm. Von Hammelburg fuhr die Gruppe über Schweinfurt nach Bamberg und erreichte dort den Kanal. Die Tour führte den Kanal entlang nach Fürth, Nürnberg bis nach Hilpoltstein, wo die Europäische Hauptwasserscheide Rhein/Donau passiert wurde. Weiter ging es über Kehlheim bis nach Regensburg. Unterwegs wurde bei Essing die längste Holzbrücke Europas (über die Altmühl) durchfahren. Von Regensburg führte die Tour, teilweise auf anderen Wegen, wieder zurück nach Hammelburg. Kontakt: Wolfgang Jordan, Tel.: 09732/ 3572.