Frühling lässt sein blaues Band...

1 Min
Wasser durchzieht das Tal. Der Bund Naturschutz hatte einen Spaziergang durch das Oehrbachtal organisiert. Foto: Elisabeth Assmann
Wasser durchzieht das Tal. Der Bund Naturschutz hatte einen Spaziergang durch das Oehrbachtal organisiert. Foto: Elisabeth Assmann
Huflattich durchbricht das Braun des Winters. Foto: Elisabeth Assmann
Huflattich durchbricht das Braun des Winters. Foto: Elisabeth Assmann
 
Zu Beginn der Rundtour zeigt Hubert Schenk die Sehenswürdigkeiten von Hassenbach. Foto: Elisabeth Assmann
Zu Beginn der Rundtour zeigt Hubert Schenk die Sehenswürdigkeiten von Hassenbach. Foto: Elisabeth Assmann
 
Blick ins Oehrbachtal. Foto: Elisabeth Assmann
Blick ins Oehrbachtal. Foto: Elisabeth Assmann
 
 

Der Bund Naturschutz hat eine Spaziergang mit dem ehemaligen Revierförster Hubert Schenk durchs Oehrbachtal organisiert.

Auf dem Walderlebnisweg durchs Oehrbachtal wusste der Teilnehmer gar nicht, wohin er seinen Blick zuerst richten sollte: In den Wald am Wegesrand oder doch in die weitläufigen Wiesen, die von Bächen durchzogen sind. Der Bund Naturschutz Kreisgruppe Bad Kissingen hatte zu einem Frühjahrsspaziergang mit dem ehemaligen Revierförster Huber Schenk eingeladen. Schenk konnte einiges aus seiner 40-jährigen Berufszeit als Förster berichten. So freut ihn die Naturverjüngung im Wald, und dass eine etwas knorrig gewachsene Eiche mitten im Fichtenwald stehen bleiben durfte. Auch sein Nachfolger als Förster, Christoph Uffelmann, war mit von der Partie und konnte dem ein oder anderen der 50 Teilnehmer Auskunft über seine Aktivitäten als Förster geben.

Am Ufer des Oehrbaches blühten die letzten Märzenbecher und Buschwindröschen. Huflattich und Primeln boten gelbe Tupfer im noch eher bräunlichen Wiesengrund.

Auch kultur-historisch ist die Runde von rund zehn Kilometern interessant. Tafeln informieren über das Bewässerungssystem, die Funktion der Glashütte. Auch zu der historischen Bewirtschaftungsform des sogenannten Mittelwaldes, bei dem das Unterholz in kürzeren Abständen als Brennholz und das Oberholz nach längerer Zeit mit wertvollen Eichen als Bauholz genutzt wurde, gibt es entlang des Weges Informationen.

Mit seinem Picknick- und Badeplatz bei Hassenbach ist der Erlebnisweg für die ganze Familie ganzjährig interessant. Zum Spazierengehen oder auch mit Rad ist das Tal immer einen Ausflug wert.