Um Werbung für ihr Ferienprogramm und ihre Jugendarbeit zu machen, zogen Mitglieder der Feuerwehr Elfershausen von Haus zu Haus und luden junge Leute persönlich ein.
Momentan hat die Wehr keine Jugendgruppe, möchte aber nach dem Ferienprogramm wieder eine ins Leben rufen. Auch weitere Aktionen zur Mitgliederwerbung und Informationen zur Arbeit der Floriansjünger sind geplant. Interessierte können sich unter
www.ff-elfershausen.de im Internet informieren.
Wie bei der Berufsfeuerwehr Das zweitägige Ferienprogramm am 30. und 31. August ist eine gemeinsame Aktion der Feuerwehren Elfershausen, Machtilshausen und Langendorf. Beginn ist am Samstag um 14 Uhr im Schlosshof in Elfers-hausen, Ende am Sonntag um 11 Uhr. Die Jugendlichen sollten vorsorglich ihre Krankenversicherungskarte mitbringen, eine alte Hose und feste Schuhe tragen und auch warme Wechselkleidung dabei haben.
Außerdem sollten sie mit Schlafsack, Schlafanzug, Waschbeutel, Handtuch und Brettspielen ausgerüstet sein.
Die Mädchen und Jungen werden den Alltag einer Berufsfeuerwehr erleben und nachspielen. Auf dem Programm stehen "Einsätze", feuerwehrtechnische Ausbildung und Gerätekunde. Die Übernachtung erfolgt auf Feldbetten im Schlosskeller.
Anmeldung in Elfershausen bei Jonas Völkl, Tel.: 0176/ 7210 6125, in Langendorf bei Tobias Pfister, Tel.: 09732/ 1405, in Machtilshausen bei Philipp Saum, Tel.: 0151/ 2232 8178.