Jakob und Adele sind nicht Jakob und Adele. Ein ganz anderes Storchenpaar sitzt im Nest auf dem Mönchsturm.
Das teilte Christian Fenn, Betreiber der Storchen-Webcam (www.unser-hammelburg.de/ storchennest), nach einer genaueren Betrachtung der Bilder mit. "Die Konstellation passt: Das Weibchen hat keinen Ring und ist kleiner, und das Männchen trägt seinen Ring am richtigen Bein", sagte Fenn. Doch die Nummer des Rings stimmt nicht mit der von Jakob überein, wie er ausführte.
Anhand des Kürzels konnte Fenn den Ring der Vogelwarte Hiddensee zuordnen. Von ihr bekam er genauere Informationen zu dem Storch: Demnach wurde der Vogel im Jahr 2007, seinem Schlupfjahr, in Nägelstädt im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen beringt.
"Die Daten kamen mir schon gleich etwas bekannt vor", meinte Fenn dazu. Denn dieses Männchen sei 2014 in Westheim als brütender Storch registriert worden. Also hat der Storch sein Nest getauscht, obwohl Störche als nesttreu gelten, wie Fenn betont.
Aber es kommt noch besser: Fenn ist nach Westheim gefahren, um etwas über den dortigen Storch herauszufinden. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich ein Hammelburger Jungstorch aus dem Jahr 2015 ist. Nun bleibt nur die Frage: "Wo zum Teufel sind Jakob und Adele."