Eine Kirche und 18 Hotels für Insekten

1 Min
Stolz waren die Kinder auf die neuen Insektendomizile. Foto: Gartenbauverein
Stolz waren die Kinder auf die neuen Insektendomizile. Foto: Gartenbauverein

Den Bau von Insektenhotels bot der Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins Wittershausen im Rahmen seiner Jugendarbeit an.

Wegen der veränderten Nutzung und dem vielen Mähen gibt es immer weniger Altgrasbestände und Hohlräume für die Entwicklung und Vermehrung von Insekten. Diesem Umstand soll durch zusätzliche Unterkünfte entgegengewirkt werden. 29 Kinder kamen zum Dorfplatz, um die Domizile für die nützlichen Helfer, wie Florfliegen, Wildbienen und andere Arten, mit den richtigen Materialien zu füllen.
Die Kinder konnten bereitgestellte Hartholzscheiben mit zwei Ständerbohrmaschinen mit Löchern versehen. Sie bauten nassen Lehm, Schilfstücke, Hohllochziegel, Rinde, Kiefernzapfen und Holzwolle in das zuvor aufgestellte Haus ein. Dieses war der Form der örtlichen Kirche nachempfunden. Die beiden Vorstände Bruno Geiger und Hans Dünninger entwarfen und bauten die Insektenkirche. Zudem wurden 18 kleinere, vom Gartenbauverein bereitgestellte Unterkünfte in Dreiecksform individuell mit den vorhandenen Materialien bestückt. Diese konnten die Kinder mit nach Hause nehmen, um sie an einem überdachten, sonnigen Platz aufzuhängen. Zum Abschluss gab es zur Stärkung für alle Kinder Bratwurst und Limo.