Bei der Weiberfastnacht in Aura lieferten viele Akteure aus Nah und Fern ein fünfstündiges Programm nur für Frauen.
Die Narrenwelle schwappte hoch in der Festhalle, die diesmal den Frauen gehörte. Die traditionelle Weibersitzung lockte Närrinnen aus der ganzen Nahregion, denn das ist "ihre Sitzung". Mit Sitzungspräsidentin Karin Kaiser schmissen zwei gleichrangige Damen, Katja Graser und Sonja Seufert ,die fünfstündige "For Ladies only"- Nacht, bei der Männer nur als Tänzer oder Saaldiener zugelassen sind.
Der weibliche Elferrat als Charleston-Girls und Prinzessin Petra hießen die Gastvereine aus Arnstein und Wiesentheid und das Publikum willkommen. Tanzmariechen Caroline Mock eröffnete den Abend mit einer akrobatischen Soloeinlage. Die "Tanzmäuse" sahen den "Sternenhimmel" und düsten im Sauseschritt durch das Weltall.
Männerballette sind besonders gern gesehen und da kamen die Wirmsthaler gerade recht. Schneewittchen und die sieben Zwerge, eine märchenhafte Präsentation ? Eher Zwerge a gogo. "Beiß' nicht gleich in jeden Apfel", rieten die Bemützten ihrem Anhängsel in dem synchronen Potpourri. Der rot-weißen Prinzengarde Auras gelang danach ein bestechend exakter Formationstanz.
Die Untererthaler Karnevals-Gemeinschaft (UKG) war gleich mit drei Highlights aus ihrem Programm vertreten. Hausmeister Hans müsste aufgrund seiner vielen Auftritte eigentlich Hans Dampf heißen. Dass Frauen wie Krawatten sind - man sucht sie im Dunkeln aus und da hat man sie am Hals - brachte ihm allerdings Buhrufe ein.
Die UKG-Talkshow mit Moderator mit Moritz Lanz erzielte schon in der Erthal-Halle Lacherfolge. Der Hammelburger Stadtteil schickte zudem sein Männerballett "Bröselbande", die "Trouble in New York" aufleben ließen.
Die gestandenen Mannsbilder des Männerballetts Burkardroth brachten England zum Rocken. Zunächst als "Beefeater" der Palastwache, dann als schottische Freiheitskämpfer überzogen sie die gebeutelte Brexit-Insel mit Songs von Freddy Mercury und "Queen".
Olga, die Frau von Bauer Eugen alias Otmar Schraud, zählt schon zu den Halb-Profis. Beim Krippenspiel kennengelernt, besteht das Paar mit 17 Kindern allerlei Abenteuer, vor allem in Würzburg. Gags, Witze und nicht selten Deftiges gehören zum Repertoire des Faschings-Experten aus Binsbach, der DJ Udo schon mal sagte, wann er einen Tusch spielen muss.