Im fünften Teil unserer Sommer-Serie wird es familiär: Die Schwimmbad-Tester haben analysiert, wie es sich im Naturbad Aura planschen lässt.
Für unsere Schwimmbad-Tester heißt es ein letztes Mal: "Pack die Badehose ein!" In der Sommer-Serie nimmt Familie Karges während der Sommerferien die Schwimm- und Freibäder des Landkreises genauer unter die Lupe. An einem sonnigen Dienstag im August stand das Naturbad in Aura auf ihrer Liste - das fünfte Bad, das sie sich für den Schwimmbad-Test der
Saale-Zeitung genauer angeschaut haben.
Das Naturbad in Aura ist nicht nur das wahrscheinlich kleinste und neueste Freibad im Landkreis, sondern wohl auch das ökologischste. Das Freibad kommt ganz ohne Chlor aus. In einem speziellen Filter-System wird das Wasser biologisch gereinigt. Was dabei herauskommt, ist nach Angaben des Betreibers auch für Allergiker geeignet. Die Schwimmbad-Tester finden es gut: "Das Wasser fühlt sich an wie im Meer", sagt Yannick. Sein jüngerer Bruder Lauritz hat sich zwar am Anfang über den grünen Flaum im Becken gewundert, erzählt er, aber gestört habe der nicht. "Es ist nicht kristallklar, aber trotzdem sauber", sagt Stephanie Karges, die Mutter der drei Jungs. Die hat sich einen Schirm zurechtgerückt und das Familienlager auf der Wiese aufgeschlagen. Kleine Bäume und Sonnenschirme spenden Schatten an diesem sonnigen Sommertag. "Die Liegefläche ist für diese Schwimmbad-Größe genau gut", sagt sie. An manchen Stellen fällt sie ein bisschen schräg ab, meint sie. Aber für jeden gebe es einen passenden Bereich. Es gibt genug Platz zum Ball-spielen und zum Ausbreiten.
Am besten hat der Familie der Wasserlauf gefallen, der am oberen Ende des Schwimmbad-Geländes beginnt und sich über einen Bachlauf den Hang hinunterschlängelt. Das Plätschern sorgt für Spaß vor allem bei Klein Bennett. Der ist eine wahre Wasserratte und kommt beim Planschen in dem seichten Wasser voll auf seine Kosten. Mit seinen Brüdern kann er Staustufen bauen und im Sandkasten matschen. "Vor allem die kleinen Kinder haben Spaß in dem Bachlauf", sagt Steffi. Auf der unteren Ebene brausen die zwei älteren Jungs am liebsten die Wasserrutsche hinab ins Schwimmerbecken. "Für einen ordentlichen Bauchplatscher reicht die kleine Rutsche", sagt Rutschen-Spezialist Lauritz. "Jugendliche, die gerne springen, brauchen ein anderes Schwimmbad, aber für Familien ist das hier genau richtig", sagt Stephanie.
Das Freibad ist familiär und übersichtlich. Gut für Mamas: Sie haben von der Liegewiese aus alles im Blick. Den Kinderwagen von Bennett könnte sie auf die Wiese mitnehmen, die Zugänge sind barrierefrei. Die Duschen sind sehr geräumig, meint sie. In Sachen Familienfreundlichkeit vergibt sie großzügige vier Punkte. Und wie schmeckt´s am Kiosk?
Heute hat die Familie sich nur mit Eis abgekühlt. "Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut", sagt Stephanie. Von Pommes bis Pizza bietet der kleine Imbiss ein paar Snacks: "Es gibt kein großes Angebot, aber für die Größe genau richtig", sagt Steffi. Für Eis und Limonade hat die Familie am Kiosk 8,50 Euro ausgegeben. Dazu kommt der Eintritt in Höhe von 5,50 Euro. Mit dem Schwimmbad-Test-Budget von 50 Euro kamen sie also locker aus. "Das ist hier ja fast nur ein symbolischer Eintritt", sagt Steffi.
Volle Punktzahl vergeben die Schwimmbad-Tester beim Thema Sauberkeit. Steffi hätte sich noch ein paar zusätzliche Abfalleimer auf der Liegewiese gewünscht, aber ansonsten "alles picobello". Spiel-Bachlauf, Schwimmbecken, Wasserrutsche und Liegewiese - was es für einen verplanschten Nachmittag braucht, passt auch in ein "kleines, gemütliches Freibad".
Bewertung
Badespaß: 3 Punkte
Kinderkram: 4 Punkte
Liegewiese: 4 Punkte
Sauberkeit: 5 Punkte
Gastro: 4 Punkte
Eintritt und Öffnungszeiten im Naturbad Aura Wo? Das Naturbad Aura liegt in der Schulstraße 88 in Aura - hinter der Dorfkirche und dem Kindergarten. Ein Hinweis für die Anfahrt: Während der Sommerferien, zwischen 1. August und 12. September, ist Aura wegen Straßenbauarbeiten nicht über Wittershausen erreichbar. Über Euerdorf und Elfershausen ist die Zufahrt möglich. Trotz der Sperrschilder können Sie nach Aura fahren.
Wann? Am 1. Mai startet das Naturbad Aura in die Saison. Bis Mitte September ist das Bad täglich von 11.30 bis 19 Uhr geöffnet. Während der Ferien öffnet das Bad bei schönem Wetter schon um 10 Uhr.
Wie viel? Für Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt frei. Jugendliche bis 18 Jahren zahlen 1,50 Euro, Erwachsene 2,50 Euro.
Info Noch mehr Informationen zum Naturbad Aura findet man im Netz unter
www.naturbad-aura-saale.de.
bcs