Glückler ist Direktkandidat für die Landtagswahl

2 Min
Reimar Glückler (links) ist Direktkandidat der Freien Wähler bei der Landtagswahl 2013. Ulrich Waldsachs (Mitte) bewirbt sich um einen Sitz im Bezirkstag. Rechts im Bild: MdL Günther Felbinger. Foto: A. Albert
Reimar Glückler (links) ist Direktkandidat der Freien Wähler bei der Landtagswahl 2013. Ulrich Waldsachs (Mitte) bewirbt sich um einen Sitz im Bezirkstag. Rechts im Bild: MdL Günther Felbinger. Foto: A. Albert

Reimar Glückler (Hammelburg) ist einstimmig nominiert worden. Der 67-jährige Diplom-Ingenieur, zurzeit 2. Bürgermeister von Hammelburg, ist Direktkandidat der Freien Wähler für die Landtagswahl im Wahlkreis 603 Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld.

Glückler ist seit 2002 Kreisrat und aktuell Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler im Kreistag Bad Kissingen. Politische Ziele sind für ihn die Zukunftssicherung durch Bildung und die Sicherung wohnortnaher Schulen. Er fordert mehr Freiraum für Kommunen durch eine gesicherte Finanzausstattung. Es liegt ihm vor allem an der Stärkung des ländlichen Raumes.

Bezirkstag-Kandidat

Der Vorsitzende der Bad Kissinger Freien Wähler, Eugen Albert, freute sich, zur Nominierungsversammlung der Kreisverbände Bad Kissingen und Rhön-Grafbeld sehr viele Mitglieder begrüßen zu können. Als Direktkandidat für den Bezirkstag wurde im weiteren Verlauf der Versammlung Ulrich Waldsachs einstimmig gewählt. Er ist 56 Jahre alt, Diplomingenieur für Vermessungstechnik und seit 2008 Bürgermeister von Ostheim vor der Rhön.
Er will im Bezirkstag vor allem die Interessen der ländlichen Kommunen im Rhöner Raum vertreten.
Als Empfehlung für die Aufstellung der Listenkandidaten sprachen sich die Mitglieder wie folgt aus: Für den Landtag Günther Felbinger (MdL) und für den Bezirkstag Christof Hirt (Hammelburg). Diese werden bei einer Bezirksdelegiertenversammlung am 23. Februar gewählt. Felbinger kommt aus dem Landkreis Main-Spessart und wird dort Direktkandidat werden. Seit seinem Einzug in den Bayerischen Landtag im Jahr 2008 hat er sich auch in den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld durch seine häufigen Besuche und sein Eintreten für Belange der Region einen Namen gemacht. Da bei der Landtagswahl Erst- und Zweitstimmen zusammen gezählt werden, hofft er durch seinen Listenplatz genügend Stimmen zu erhalten, um seine erfolgreiche Arbeit im Landtag fortsetzen zu können.

Besondere Aufgaben

Christof Hirt ist 1963 geboren, von Beruf Textilvertreter, in Hammelburg in vielen Vereine eingebunden und Listenkandidat der Freien Wähler des Wahlkreises für die Bezirkstagswahl. Er gehört seit Jahren zur Vorstandschaft der Kreisvereinigung der Freien Wähler. Günther Felbinger würdigte bei dieser Gelegenheit die besondere Bedeutung des Bezirkstages. Dieser sorge sich vor allem um soziale und kulturelle Bereiche. Zurzeit stellen die Freien Wähler drei von 21 Bezirksräten. Diese Zahl wollen sie erhöhen. Der Landtagswahlkampf werde diesmal schwieriger als vor fünf Jahren. Die Freien Wähler hätten sich, so Felbinger, inzwischen im Landtag akklimatisiert. Sie kämpfen vor allem um die Vereinfachung für Förderrichtlinien. Eine bessere Kommunalfinanzierung soll die Kommunen stärken. Wie Felbinger sagte, seien die Forderungen der Freien Wähler oft ein "Stachel im Fleisch der CSU".
Die Strukturpolitik für den ländlichen Raum soll verbessert werden, von großer Bedeutung sei hierbei die Bildungspolitik. Nach dem Motto "Kurze Beine - kurze Wege" sollen möglichst viele wohnortnahe Grundschulen erhalten bleiben.
Die Freien Wähler wollen einen seriösen Wahlkampf führen, stellte der Landtagsabgeordnete fest, die Sachthemen sollen bestimmend sein. Über eventuelle Koalitionen würden die Freien Wähler erst nach der Wahl in einer Landesdelegiertenversammlung entscheiden.

Aiwanger in Untererthal

Zum Wahlkampfauftakt wird der Landes- und Bundesvorsitzende der Freien Wähler, MdL Hubert Aiwanger, am Tag nach Aschermittwoch, am 14. Februar, um 17.30 Uhr nach Untererthal kommen.