Die Reisebüros in Bad Kissingen haben keine größere Nachfrage bei Reisen nach Frankreich aus Anlass der Fußball-Europameisterschaft registriert.
Wenn am heutigen Freitag in Paris die Fußball-Europameisterschaft beginnt, sind Kissinger Reisebüros so gut wie nicht betroffen. Keines der befragten Unternehmen hat speziell für die Europameisterschaft Reisen oder Unterkünfte verkauft. Dass dies für die gesamte Region gilt, bestätigt Walter Fröhlich, der gleich mehrere Reisebüros in der Region betreibt.
"Die Nachfrage nach Paris und den anderen Austragungsorten ist derzeit ganz gering", so der Inhaber von "Fröhlich Reisen". Viele buchen ihre Flüge selbst, oder fahren mit dem Auto hin "und dann kann halt das große Erwachen kommen wenn ein ansonsten günstiges Hotel plötzlich 200 bis 300 Euro für eine Übernachtung verlangt".
Im Augenblicklich sind die Spielorte überteuert und so sei man mit Pauschalreisen auf der sicheren Seite und werde vor Ort
nicht über den Tisch gezogen. Allerdings schränkt Fröhlich ein, dass Frankreichurlauber für Juni/Juli bei ihm in der Hauptsache Südfrankreich und die Bretagne gebucht hätten, "denn da finden keine Spiele statt".
Ähnliches ist vom Reisebüro Gawlik zu hören: "trotz Fußballeuropameisterschaft im Nachbarland ist bei den Buchungen kein Unterschied zu bemerken, "wenn jemand für Juni/Juli Frankreich bucht, dann geht es an die Cote
d'Azur".
Nicht exakt äußern wollte sich ein drittes Kissinger Reisebüro, nur soviel war von dort zu erfahren "die Fußball-EM spielt für uns keine Rolle, davon merken wir überhaupt nichts". Auch Kissinger Busunternehmen bieten keine Reisen zu den Austragungsorten der Europameisterschaften an - also bleibt nur eines die EM von der Couch aus am heimischen Fernseher, oder sofern vorhanden beim "Public-Viewing" live mit anderen zu erleben.