Der Bauhof der Gemeinde Oerlenbach hat einen neuen Unimog. Je nach Beladung kann er mit Führerschein drei oder zwei gefahren werden.
Einen neuen Unimog hat die Gemeinde
Oerlenbach für den Bauhof angeschafft. Das Vorgängerfahrzeug war über 20 Jahre alt und erforderte immer mehr Reparaturen, so dass bereits im Haushalt Geld für den Austausch bereitgelegt worden war.
Neben je einem Traktor für Forstwirtschaft und Bauhof ergänzt der Unimog nun den Fahrzeugbestand und trägt zur Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten bei.
"Wir können die vom Altauto vorhandenen Anbauteile wie Salzstreuer, Schneeschieber oder Frontplatte weiter verwenden. Der Unimog hat 170 PS und ist damit entsprechend motorisiert, um die Anforderungen erfüllen zu können. Je nach Beladung kann er mit Führerschein drei oder zwei gefahren werden", erklärte Bauhofleiter Michael Schmitt. 140 000 Euro hat die Gemeinde investiert, sagte Bürgermeister Franz Kuhn bei der Übergabe des Unimog "U 218" an den Bauhof.